-
Workshop: Heilsames und Schmackhaftes im Dschungel der Großstadt – Wildpflanzen erkennen, erleben und nutzen
Unser nächster Workshop im Rahmen der Reihe Die Bedeutung einheimischer Wildpflanzen im urbanen Raum geht am 26.9.2025 an den Start. Unter der Leitung von Carola Pichert, Heilpraktikerin, könnt Ihr erfahren, wie Ihr Wildpflanzen erkennen, erleben und nutzen könnt. Unsere Stadtnatur ist vielfältig und viele der wild wachsenden Pflanzen sind Heilkräuter oder Nahrungsmittel,
-
Podcastwerkstatt – neue Folge online!
In unserer Podcast-Werkstatt gestalten junge Menschen ihren eigenen Podcast- von der Themenfindung über die Aufnahme bis zum Schnitt. So entwickeln sie Medienkompetenz, stärken ihr Selbstvertrauen und finden ihre eigene Stimme. In unserer aktuellen Folge sprechen wir gemeinsam über „meine Orte, meine Räume, mein Kiez“. Die jungen Podcaster*innen erzählen, welche Plätze
-
Neues Ballfangnetz für die Villa Lützow dank Stadtteilkasse
Auf unserem Außengelände gibt es eine tolle Neuerung: Ein großes, mobiles Ballfangnetz trennt nun (bei Bedarf) die Fußball-Fläche von der Freispielfläche und dem Spielplatz. Eingeweiht wurde es an einem lebendigen Dienstagnachmittag mit den Kids aus der sozialen Gruppenarbeit, einigen Kindern des Kindertreffs und den Familien aus dem Familienzentrum. So
-
KIDZ e.V. wird zur KIDZ gemeinnützigen GmbH
KIDZ e.V. ist nun die KIDZ Kinder- und Jugendhilfe im Dienst der Zukunft gemeinnützige GmbH ! Zum 16.07.2025 ist es offiziell – mit dem Handelsregistereintrag ist der Formwechsel abgeschlossen und wir sind nun eine gemeinnützige GmbH. Vertreten wird die gGmbH nun durch Herrn Fleich und Herrn Leifer als allein
-
Workshop: Naturnahe Gestaltung von Gärten, Balkonen und öffentlichem Grün
22. August 2025, 16.00 – 19.00 Uhr Gemeinschaftsgarten wachsenlassenLützowstraße 2810785 Berlin Einheimische Wildpflanzen sind ein notwendiger Bestandteil gesunder Ökosysteme, sie schaffen Nahrung und Lebensräume für Insekten und andere Tiere. Durch ihre hohe genetische Variabilität haben sie die Fähigkeit, sich evolutionär stetig weiterzuentwickeln; eine Vorraussetzung dafür, sich verändernden Klimabedingungen anzupassen.Und nicht
-
Podcast-Werkstatt für junge Menschen: Deine Stimme zählt!
Mit jungen Menschen gemeinsam gestalten und gehört werden: Die Podcast- Werkstatt, die wir mit Kindern und Jugendlichen regelmäßig in der zweiten Woche jedes Monats durchführen, ist ein Raum für kreative Selbstbestimmung, Medienkompetenz und gemeinsames Lernen. Die erste Folge ist jetzt online! In der Podcast - Werkstatt entdecken junge Menschen die
-
KIDZ Teamtag 2025
Am Freitag, den 11. Juli 2025 fand unser jährlicher Teamtag statt. Das gesamte KIDZ-Team, einschließlich der Kolleg*innen aus der Kita, kam zusammen, um abseits des Arbeitsalltags Zeit miteinander zu verbringen. Gestartet wurde bei bestem Wetter mit einer Runde Minigolf in der Hasenheide. Für eine Überraschung sorgte das plötzliche Sommerwetter: Die
-
Was ist ein Naturgarten? Welche Elemente gehören in einen Naturgarten?
Unsere Workshopreihe Die Bedeutung einheimischer Wildpflanzen im urbanen Raum geht weiter: am Freitag, den 18.7., in der Zeit von 16.00 – 19.00 könnt Ihr Wissensweres über Naturgärten erfahren und welche Elemete darin vorhanden sein sollten. Zur Anschauung sehen wir uns einige Wildpflanzen und einheimische Gehölze im Garten an und erfahren
-
Feier zum 25-jährigen Dienstjubiläum von Michael Fleich
Am 04. Juni 2025 haben wir im Rahmen des KIDZ-Teams gemeinsam Michael Fleichs beeindruckendes 25-jähriges Dienstjubiläum gefeiert. Der gesamte Träger hatte sich versammelt, um diesen besonderen Moment gemeinsam zu begehen. Einige langjährige Kolleg*innen nutzten die Gelegenheit ein paar Anekdoten von ersten Zusammentreffen mit Michael Fleich zu erzählen und auch Herr
-
Oase Cup Sieger 2025
Am Freitag, den 20.06.2025, war es wieder so weit: Der diesjährige Oase Cup stand an – ein absolutes Highlight im Kalender von KIDZ United. Schon im Vorfeld war die Vorfreude bei unseren Jungs riesig. Gleichzeitig herrschte etwas Enttäuschung bei vielen, die aufgrund der musischen Tage leider nicht teilnehmen konnten. Doch