Wir suchen für unseren Träger derzeit engagiertes und qualifiziertes Personal.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit
Für folgende Jobs/Stellen suchen wir zur Zeit Personal:
Wir wünschen uns von Dir:
Es erwartet dich:
KIDZ e.V. ist ein kleiner, sympathischer Jugendhilfeträger; uns zeichnet eine jahrelange professionelle Erfahrung im Bereich der ambulanten Maßnahmen nach dem JGG, ein kompetentes Team mit sehr guten Fachkenntnissen, flache Hierarchien und gute Konditionen (Vergütung in Anlehnung an TVL SUE 11b, 30 Tage Urlaub) aus.
Wenn wir Dein Interesse wecken konnten, freuen wir uns auf Deine Bewerbung (Lebenslauf, Motivation, aktuelles Foto) unter dem Stichwort „JGH“.
Einsendungen bitte nur per mail an bewerbung@kidz-mitte.de
Die Arbeitszeit beträgt ca. 20 - 30 Stunden pro Woche; eine Aufstockung ist nach der Einarbeitungsphase möglich.
Verstärken Sie unser diverses Team und tauchen Sie ein in Berlins bunte „Kiezwelt“. Unser Auftrag und Herzensangelegenheit ist die Unterstützung von Kindern- und Jugendlichen bei ihren alltäglichen und besonderen Herausforderungen des Lebens. Unsere Arbeit ist von Professionalität und Gefühl geprägt und findet sich in Betreuungshilfen, Familienhilfen, der Jugendgerichtshilfe und spannenden Projekten - wie z. B. den Gemeinschaftsgarten „wachsenlassen“, die KIDZ-Bike Fahrradwerkstatt oder das KIDZ United Fußballprojekt - wieder. Darüber hinaus sind wir Träger zweier Familienzentren, der Villa Lützow und das Familienzentrum Schwedter Straße.
Ausführlichere Infos zu uns und unseren Aktivitäten finden Sie unter www.kidz-mitte.de.
-
Wir bieten Ihnen
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle berufliche Tätigkeit
- Ein engagiertes Team auf Augenhöhe
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Supervision, Teamsitzungen und Trägerveranstaltungen
- Vergütung in Anlehnung an TVL-SuE 11b
- Jahressonderzahlung
- Jahresurlaubsanspruch 30 Tage
- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (nach Probezeit)
- Flexible Arbeitszeiten, in Absprache mit den jungen Menschen und Familien
- Hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und Selbstorganisation
- Kostenfreie Getränke wie Wasser/Saft und Kaffee/Tee sowie Snacks im Büro
-
Einige Ihrer vielfältigen Aufgaben
- Aufbau einer verlässlichen und vertrauensvollen Beziehung zu den jungen Menschen und Familien
- Begleiten, unterstützen und beraten von jungen Menschen und Familien bei ihren individuellen Zielen
- Lösungs- und Ressourcenorientierung in der Zusammenarbeit mit allen am Hilfeprozess beteiligten Menschen und Professionen
- Kooperation mit Fachdiensten und Institutionen der Berliner Jugendhilfe
- Berichtswesen und Dokumentationen
-
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/-pädagogik mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Abschluss
- Diversitätssensible und lebensweltorientierte Haltung
- Erste Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe, den ambulanten Hilfen oder in der Erziehungs- u. Familienberatung
- Stärkung von Elternkompetenzen, Unterstützung bei den Herausforderungen des Alltags
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und deren Eltern bzw. Familien
- Zuverlässigkeit und Reflexionsvermögen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, hohes Maß an Selbstorganisation und Belastbarkeit
- Zeitliche Flexibilität, dies beinhaltet auch Arbeit am Nachmittag und Abend
- Vielfältige Sprachkenntnisse sind wünschenswert
- Begeisterung für vielfältige und manchmal turbulente Arbeitstage – bei uns wird es nicht langweilig!
KIDZ e.V. ist ein kleiner, sympathischer Jugendhilfeträger; uns zeichnen ein gutes Einarbeitungskonzept, flache Hierarchien und ein gutes Miteinander aus.
Für uns zählt der Mensch! Wir freuen uns über alle Bewerbungen, egal welcher Herkunft, sexueller Orientierung, welcher Altersgruppe und welchen Geschlechts/Gender.
Ihre Bewerbung inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen richten Sie bitte unter dem Stichwort „Hilfen zur Erziehung_30“ per Mail bewerbung@kidz-mitte.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Aufgabenbereiche:
- aktive Unterstützung beim Aufbau des Gartens zu einem Ort der Umweltbildung und des nachbarschaftlichen Zusammenseins
- Planung, Durchführung und Unterstützung von Workshops mit Kindern und Erwachsenen in den Bereichen:
- Umweltbildung
- Vogel- und Insektenschutz
- kreative Sprachlernangebote/ souveräner Umgang mit der deutschen Sprache
- Färben mit Pflanzenfarben
- Übernahme von themenbezogenen Projektarbeiten
- Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit
- tägliche Gartenarbeit bei Wind und Wetter; kontinuierliche Gartenpflege
- körperliche Arbeit, handwerkliche Arbeiten
- Teilnahme an der Pflanzplanung, Vor-Anzucht und Ernte der Gemüse und Kräuter
- Weiterverarbeitung von Kräutern (z.B. Tee, Kräutersalz, Pesto) und Färberpflanzen
- Saatgut ernten
- Assistenz bei der Pflege der LeihSämerei in der Bibliothek
Die Kita Reh-Kids existiert bereits seit über 12 Jahren und ist fest im Kiez verankert. Unser Team ist eine bunte Mischung aus jungen und erfahrenen Kolleg*innen, die mit viel Liebe, Ausdauer und Engagement dabei sind. Nach einem Trägerwechsel möchten wir der Kita einen frischen Anstrich von Innen und Außen geben. Gemeinsam mit unseren langjährigen Mitarbeiter*Innen und neuen Impulsen.
Um diesen weiter voranzutreiben brauchen wir Ihre tatkräftige Verstärkung!
Für unser diverses und dynamisches Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Erzieher*innen (w/m/d) mit staatlicher Anerkennung mit – 20 bis 39,4 Stunden/Woche.
Wir betreuen und begleiten mit viel Herz und Konzept bis zu 40 Kinder im Alter von 1 Jahr bis Schuleintritt. Die Betreuungszeiten sind Montag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Wir arbeiten nach dem Situationsansatz in zwei Altersgruppen (1-3 Jahre sowie 4-6 Jahre). Unsere Erzieher*innen haben feste Bezugskinder. Zusätzlich wird unser Team durch Mitarbeiter*innen im Freiwilligen Sozialen Jahr, sowie durch Praktikant*innen bereichert und unterstützt.
Wir legen viel Wert auf interkulturelle Bildung und Erziehung, da unser Team genauso bunt ist wie die Kinder, die wir täglich begleiten.
-
Wir bieten Ihnen
- Eine bunte Vielfalt an Lebenswelten der Kinder, die wir in unserem Alltag einfließen lassen
- eine Vergütung in Anlehnung an TVL-SuE 8b
- 30 Tage Urlaub
- regelmäßig stattfindende Supervisionen und Teamsitzungen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Raum für eigene Ideen
- die Möglichkeit, Beruf und Familie zu vereinbaren
- Wertschätzende Haltung den Mitarbeiter*innen gegenüber
- Unterstützung beim Berufseinstieg durch ein erfahrenes Team und der Kitaleitung
- kooperatives und eigenverantwortliches Arbeiten, in einem engagierten und motivierten Team
-
Das wünschen wir uns von Ihnen
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder als Facherzieher*in für Integration oder einen anerkannten ausländischen pädagogischen Berufsabschluss
- die liebevolle und kreative Gestaltung des Alltags der uns anvertrauten Kinder
- Empathie und Wertschätzung im Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen
- Interesse und Engagement
- Erfahrung mit dem Situationsansatz und fundierte Kenntnisse im BBP
- kollegiale Teamarbeit
- motivierende und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- und viel Humor
Wir möchten unser Team nicht nur erweitern, sondern legen auch großen Wert darauf unseren Mitarbeiter*innen Zugang zu neuen Qualifikationen und Kenntnissen zu ermöglichen. Wir suchen speziell Bewerber*innen mit einem Interesse an einer Weiterbildung zum*r "Facherzieher*in für Integration".
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweis/staatl. Anerkennung, Zeugnisse) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per Mail an bewerbung@kidz-mitte.de Kennwort: KITA.
Wir freuen uns auf Sie!
Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber:
Wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren und sich für eine Stelle in unserem Unternehmen bewerben oder beworben haben. Wir möchten Ihnen nachfolgend gerne Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung erteilen.
Wer ist für Datenverarbeitung verantwortlich?
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrecht ist die
KIDZ e.V.
Kluckstr. 6
10785 Berlin (Germany)
T: +49 (0) 030 23 00 31 16
F: +49 (0) 030 23 00 41 19
E: kidz@kidz-mitte.de
vertreten durch den Geschäftsführer Michael Fleich
Welche Daten von Ihnen werden von uns verarbeitet? Und zu welchen Zwecken?
Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben, um Ihre Eignung für die Stelle (oder ggf. andere offene Positionen in unseren Unternehmen) zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.
Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert das?
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Bewerbungsverfahren ist primär § 26 BDSG-neu in der ab dem 25.05.2018 geltenden Fassung. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind.
Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Daten von Bewerberinnen und Bewerbern werden im Falle einer Absage nach 6 Monaten gelöscht.
Für den Fall, dass Sie einer weiteren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, werden wir Ihre Daten in unseren Bewerber-Pool übernehmen. Dort werden die Daten nach Ablauf von zwei Jahren gelöscht.
Sollten Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens den Zuschlag für eine Stelle erhalten haben, werden die Daten aus dem Bewerberdatensystem in unser Personalinformationssystem überführt.
An welche Empfänger werden die Daten weitergegeben?
Ihre Bewerberdaten werden nach Eingang Ihrer Bewerbung von der Personalabteilung gesichtet. Geeignete Bewerbungen werden dann intern an die Abteilungsverantwortlichen für die jeweils offene Position weitergeleitet. Dann wird der weitere Ablauf abgestimmt. Im Unternehmen haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die dies für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Die Daten werden ausschließlich in Rechenzentren der Bundesrepublik Deutschland verarbeitet.
Ihre Rechte als „Betroffene“
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten.
Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.
Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.
Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Unsere Datenschutzbeauftragte
Wir haben eine Datenschutzbeauftragte in unserem Unternehmen benannt. Sie erreichen diese unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Hans-Peter Becher
– Datenschutzbeauftragte / Data Protection Officer –
Telefon: +49 3329 60 92 510
E-Mail: becher@datenbeauftragter-info.de
Hinweis auf die Rechte Betroffener
Sie haben als Betroffene haben das Recht,
- (a) auf Berichtigung oder Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten
- (b) oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen,
- (c) im Fall der Annahme einer unrechtmäßigen Datenverarbeitung, Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, vorliegend
die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit,
Friedrichstr. 219, 10969 Berlin,
Telefon: 030 13889-0, Telefax: 030 2155050,
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de - (d) und das Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung. Das Widerspruchsrecht kann insbesondere im Fall der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung geltend gemacht werden.