• KIDZ Online: Tipps & Infos gegen die Krise!

    Die Corona Krise hat KIDZ e.V. leider dazu gezwungen unseren direkten Kontakt mit Euch, unseren Klient*innen, auf ein Minimum zu reduzieren. Damit wir diese schwere Zeit trotzdem gemeinsam gut überstehen, haben wir mit KIDZ-Online ein digitales Angebot geschaffen, wo Ihr in den nächsten Wochen und Monaten Unterstützung findet. Wir haben dort folgendes Angebot zusammen getragen: Wichtige Infos zur Corona-Krise Tipps & Tricks für die Zeit Zuhause Wir werden das Angebot laufend weiter ergänzen und freuen uns über Feedback, Vorschläge und Tipps/Tricks von Euch. Sendet uns einfach eine eMail an kidz@kidz-mitte.de Hier geht's zu KIDZ-Online! Wir freuen uns auf Euch!


    Continue reading
  • Corona Informationen zu den GRUPPEN-Angeboten von KIDZ e.V.

    Liebe Eltern und Kinder aus den GRUPPEN-Angeboten von KIDZ e.V., Die Corona-Krise hat Berlin fest im Griff und auch wir als Träger der Kinder- und Jugendhilfe müssen Maßnahmen ergreifen um uns, um Euch und vor allem alle, die zu einer Risikogrupp gehören, zu schützen. Deswegen wird es bei KIDZ e.V. zunächst keine Angebote mit persönlichen Kontakt zwischen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von KIDZ e.V. und Klient*innen mehr geben. Wir tun dies nicht nur um uns und eure Kinder zu schützen. Sondern auch damit nicht die Risikogruppen dem Virus zum Opfer fallen. Für eine langsamere Verbreitung der Krankheit zu sorgen, bedeutet direkte Solidarität mit all diesen Menschen! Die Arbeit bei KIDZ e.V. geht natürlich weiter. Wir werden in unseren Hilfen umfangreiche Angebote, wie Telefonberatung und Hilfe in konkreten Notsituationen (wie z.B. Kinderschutz oder Quarantäne), leisten. Sobald wir neue Informationen haben oder die Lage sich ändert, werden wir an dieser Stelle darüber informieren. Wir hoffen, dass wir diese Krise gemeinsam gut überstehen und Ihr und eure Lieben gesund bleiben! Euer KIDZ Team


    Continue reading
  • Familienzentrum Villa Lützow sagt Hallo!

    Endlich ist es so weit: Das Familienzentrum Villa Lützow hat sein eigene Internetseite! Dort finde Ihr ab jetzt alle wichtigen Informationen rund um das Familienzentrum und seine vielfältigen Angebote. Also bis bald im Familienzentrum Villa Lützow !!!


    Continue reading
  • Weihnachtsgeschenke für die KIDZ e.V. -Kids!

    Eine schöne vorweihnachtliche Tradition setzt sich fort: Auch in diesem Jahr haben viele Mitarbeitende des Bundesministeriums der Finanzen in der Wilhelmstraße wieder wunderbar verpackte, üppig gefüllte Päckchen und Pakete an die Kinder von KIDZ e.V. verschenkt. Was da alles ausgepackt werden konnte! Ein riesiges Paket voller Windeln für den Jüngsten, ein Einhorn, eine Trainingshose, ein Experimentierkasten, ein Fußball, ein Dinosaurier und, und, und …. Herzlichen Dank an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Ministeriums für die herrlichen Geschenke und Ihr Engagement für „unsere“ KIDZ e.V. Kinder! Ihnen und Ihren Familien ein paar schöne freie Tage, ein fröhliches Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Für 2020 wünschen wir Ihnen Gesundheit und alles Gute!


    Continue reading
  • Alles gute…

    Wir wünschen Euch allen einen schönen Jahresabschluss, frohe Weihnachten und natürlich ein gutes neues Jahr. Wir bedanken uns bei allen die das letzte Jahr zusammen mit uns gegangen sind und freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr 2020.   euer Team von KIDZ e.V.


    Continue reading
  • Winterfest der Sozialen Gruppen

    Am 10.12.2019 fand das alljährliche Winterfest der Sozialen Gruppen von KIDZ e.V. statt. Es feierten gemeinsam mit den Gruppenkinder, ihre Geschwister und ihre Eltern. Dieses Jahr war, wie bereits im vergangenen Jahr, eine Tombola Bestandteil des Programms. Eine Fotodiashow lief während des Festes und lieferte den Eltern und Geschwistern einen detaillierten Einblick in den Gruppenalltag der Kinder. Im großen Saal der Villa Lützow gab es allerlei Zirkusutensilien an denen sich die Kinder ausprobieren konnten. Doch auch draußen im Garten der Villa Lützow spielten viele Kinder gemeinsam. Abgerundet wurde das Fest mit einem Buffet. Dazu brachten alle Familien ein selbstzubereitetes Gericht mit. Wir hatten eine Menge Spaß und freuen uns über das zahlreiche Erscheinen der Familien! Hier einige Eindrücke vom Fest:


    Continue reading
  • Praxisbörse: KIDZ e.V. an der KHSB

    Auch in diesem Jahr war KIDZ e.V. mit einem Infostand an der Praxisbörse der Katholischen Hochschule für Sozialwesen vertreten, um die Angebotspalette des Trägers den Studierenden und Fachkräften zu präsentieren. Ziel ist die Etablierung von Synergieeffekten: KIDZ e.V. bietet den Fachkräften von morgen durch Kennenlernen, Anleitung und Erprobung im Feld die Möglichkeit der Praxiserfahrung und im Gegenzug verringern sich durch bereits erprobte Arbeitseinsätze Hürden, um das Team mit neuen, geeigneten Kolleg*innen zu ergänzen- beide Seiten profitieren voneinander. Bei angenehmer Atmosphäre in der Aula der Hochschule konnten interessante Gespräche geführt, Kontakte geknüpft und womöglich neue Praktikant*innen angeworben werden.   P.S. Mit Robert Reinhold vertrat ein KHSB-Absolvent unseren Träger- vielleicht folgen ja bald die nächsten...


    Continue reading
  • Aus den Sozialen Gruppen: Herbstferien bei den Kiez KIDZ

    Das waren unsere Kiez Kidz- Herbstferien Schwimmen: Am ersten Ferientag waren wir im Spreewald-Bad schwimmen. Natürlich durften die Pommes nicht fehlen! Mit dem Bus sind wir dann zusammen zurückgefahren- durch Kreuzberg nach Mitte. Es war ein richtig guter Start in die Ferien. Brunch: wir waren in der Gruppe und haben Frühstück und Mittagessen gemacht (und wir haben gelernt, warum es „brunch“ heißt- nämlich eine Mischung aus Frühstück/breakfast und Mittagessen/lunch). Alle haben mitgeholfen- es wurde seeehr lecker! Nach dem Essen haben wir ein Mini-Spiel-Turnier gemacht. Im Air Hockey, im Lego Fußball und im Tisch-ICE Hockey wurde der ultimative Sieger gesucht! Ultimativer Sieger wurde: Zain! Hochseilgarten: Im Hochseilgarten Mount-Mitte waren wir klettern.  Bis zu 12 Meter hoch konnte man auf 3 Ebenen klettern.  Sogar durch ein altes Auto konnte man hindurch. Es war ziemlich hoch und auch sehr schwer und anstrengend. Von u8nten sah alles viel einfacher aus! Döner-Essen: Am letzten Termin waren wir beim Dönerladen von Momos Papa essen. Jeder durfte sich einen Döner, einen Dürüm oder eine Dönerbox bestellen. Momos Papa hat uns alle auf ein Getränk eingeladen! Alles hat sehr gut geschmeckt und es war auch ein guter Abschluss für die Ferien, da wir schon lange den Wunsch hatten dort mal essen zu gehen. Autoren: Zain und Momo von den Kiez KIDZ


    Continue reading
  • Halloweenparty von KIDZ e.V.

    Am 29.09.2019 fand die alljährliche berühmt-berüchtigte Halloweenparty mit der Sozialen Gruppe, den Junior Kidz und den Kiez Kidz statt. Gegen 16 Uhr wurden die Kinder von unseren Gruselgestalten an der Allegro-Grundschule abgeholt und in unser Spukschloss geleitet, wo neben viel Hexengeschrei, die Kinder zunächst schaurig schön geschminkt wurden. Bei der Schnitzeljagd mit verschiedenen Stationen war Teamgeist zur Lösungen der Aufgaben gefordert. Abgerundet wurde unser Halloweenfest mit einer Kinderdisko. Für das leibliche Wohl stand ein kulinarisch gruseliges Buffet bereit. Hier einige Einblicke in unser Gruselkabinett…


    Continue reading
  • Gruppen-Fußballturnier 2019

    Am 24.10.2019 kam es wieder zum jährlich stattfindenden Fußballturnier der verschiedenen Gruppenangebote von KIDZ e.V. Nach wochenlangem Training und vielen Vorbesprechungen stand auch dieses Jahr wieder das Thema „Fairplay“ im Vordergrund. Während der Vorbereitung wurde mit den Kindern daher immer wieder besprochen, worauf es beim fairen Spiel miteinander ankommt und was zu einem funktionierenden Team dazugehört. Dieses Jahr ging der Fairplaypokal, welcher der größte aller Pokale ist, an die Junior Kidz. Diese Mannschaft war die jüngste von allen und verpasste im Elfmeterschießen nur knapp Platz 2. Die Entscheidung fiel allerdings nicht leicht, da sich alle Mannschaften sehr fair und rücksichtsvoll verhielten. Platz 1 belegten dieses Jahr die Kiez Kidz, welche viele der knappen Duelle für sich entscheiden konnten. Auch die Soziale Gruppe zeigte eine tolle Teamleistung, ließ sich nicht von Rückschlägen unterkriegen und erkämpfte sich am Ende noch den 2. Platz. Angefeuert wurden die Kinder von zahlreichen ZuschauerInnen und Eltern. Die Wanderpokale verbleiben jetzt wieder für ein Jahr in den jeweiligen Gruppenräumen, bis das Turnier im nächsten Jahr wiederholt wird. Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich bei der DFL Stiftung, von deren Geld die Pokale und Medaillen finanziert werden konnten.


    Continue reading