• Stadionbesuch bei Hertha BSC

    Stadionbesuch bei Hertha BSC Viele der Kinder, die bei KIDZ e.V. betreut werden, sind große Fußballfans. Neben den verschiedenen Sportangeboten mit Pädagog*innen, macht es aber natürlich auch großen Spaß den Profis bei der Arbeit zuzugucken. Nach einer holprigen Saison beider Teams, kam es am 24.04. zum Kellerduell zwischen der Hertha und dem VfB Stuttgart. Beim 2:0 Heimsieg bekamen die Kinder ein sehr frühes und ein sehr spätes Tor der Hertha zu sehen. Viel beeindruckender war jedoch die Kulisse von etwa 55.000 Zuschauer*innen. Mit drei Punkten im Gepäck endete ein aufregender Tag mit müden, aber glücklichen Kindern auf der Heimfahrt. Wir bedanken uns bei Hertha BSC für die Freikarten! HAHOHE!


    Continue reading
  • Frühlingsgefühle in der sozialen Gruppe

    Frühlingsgefühle Berlin erwacht aus seinem Winterschlaf, und die Soziale Gruppe nutzt jede Sekunde des guten Wetters um rauszugehen! Diesmal war der Volkspark Wilmersdorf unser Ziel - hier konnten  wir Fußballspielen, den Spielplatz nutzen und uns im Minigolf ausprobieren. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sich junge und ältere Kinder trotz unterschiedlichen Alters und Interessen beim Spielen finden - und sogar die Pädagogen von KIDZ e.V. waren mit großem Spaß beim Fangen über den Spielplatz dabei! Wir erwarten mit Spannung den Sommer 🙂


    Continue reading
  • Die Insel-KIDZ

    Anfang diesen Jahres ist die neue Soziale Gruppe im Jugendzentrum ,,Oase‘‘ in der Wallstraße 43 in Berlin Mitte gestartet. Nach der langen Zeit der Isolation in der Corona-Pandemie ist es für alle eine große Freude endlich wieder neue Gesichter kennen zu lernen und neue Freundschaften zu schließen. Die Gruppe findet immer Dienstag und Donnerstag von 14 bis 16:30 statt und wird von Schülerinnen und Schülern der City- und der GutsMuths-Grundschule besucht werden. Betreut wird das Angebot von Noah Stagge und Rojda Gök


    Continue reading
  • Frühjahrsputz bei den Junior KIDZ!

    Frühjahrsputz bei den Junior KIDZ! Nach einem langen und kalten Winter scheint uns nun so langsam wieder die Sonne auf die Fensterscheiben. Dabei fiel den Junior KIDZ auf, dass diese schon lange nicht mehr geputzt wurden. Kurz entschlossen schnappten sich Groß und Klein Lappen, Schwämme und Fensterreiniger und sorgten für besseren Durchblick. Als nächstes ist die Gestaltung der Terrasse dran, da wir bei dem guten Wetter viel draußen sein werden. Dann kann der Sommer endlich kommen!


    Continue reading
  • Winterferien bei den Kiez Kidz

    Winterferien bei den Kiez Kidz Die Winterferien bei den Kiez KIDZ hatten einiges zu bieten. Insbesondere in Zeiten von Isolation und Quarantäne wollten wir die Jungen in Bewegung bringen. Am Dienstag machten wir uns gemeinsam ins Spionage-Museum am Potsdamer Platz auf. Nachdem die Jungs einen kurzen geschichtlichen Abriss über die Welt der Spione über sich ergehen ließen, strebten alle dem eigentlichen Highlight des Spionage-Museums entgegen; dem Laser-Parcours. In Mission Impossible Art mussten die Jungs in begrenzter Zeit Laserschranken durchqueren, um rechtzeitig eine Bombe zu entschärfen. Mustafa konnte den Parcours in rekordverdächtiger Zeit absolvieren und meldet berechtigte Ansprüche auf die Nachfolge von Tom Cruise im nächsten Mission Impossible Streifen an. Am Donnerstag gestalteten wir unseren eigenen Parcours in der Turnhalle der Allegro-Grundschule mit abschließendem Fallrückzieher-Contest. Alles in allem rundete das die Aktivwoche der Kiez Kidz ab. Stillvollendete Technik von Yaman, die begeistert!


    Continue reading
  • Kostenlose soziale Beratungen in Tiergarten Süd

    Kostenlose soziale Beratungen in Tiergarten Süd In Tiergarten-Süd gibt es eine Vielzahl an Beratungsmöglichkeiten, die den Anwohner*innen kostenlos zur Verfügung stehen. Das Angebotsspektrum umfasst Beratungsangebote aus den Bereichen: Mieter*innenberatung Sozialberatung und Rechtsberatung Beratung zu Pflege und Gesundheit Kinder-, Jugend-, Eltern- und Familienberatung Schul-, (Aus)Bildung- und Berufsberatung Senior*innenberatung Die Broschüre mit den genauen Angebotszeiten kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden. Kostenlose Beratungsangebote Tiergarten-Süd oder unter https://www.berlin.de/stk-mitte/unsere-stadtteilkoordinationen/stk-tiergarten-sued/publikationen/artikel.567466.php  


    Continue reading
  • GartenBazar im Kiez Zentrum Villa Lützow

    Der Gemeinschaftsgarten wachsenlassen lädt ein! Freitag, den 26.11.2021 – 16.00 – 19.00 Uhr Kiez Zentrum Villa Lützow Lützowstr. 28 10785 Berlin Das ganze Jahr über wird in unserem Garten eifrig geerntet und gesunde und nützliche Dinge wie Tees, Tinkturen, Salben, Essige, Wurmkompost und und und ….. gemeinsam hergestellt. Einige davon möchten wir nun zum Selbstkostenpreis und gegen Spende für unseren Garten anbieten – jetzt schon an Weihnachten denken! Wir informieren über unser Engagement in der Natur- und Umweltbildung und unsere Arbeiten und Angebote im Garten. Mit dabei: Kirsten Born, Kräuterpädagogin, mit ihrer reichhaltigen Palette an Kräuterprodukten. Queeres Jugendzentrum Villa Lützow. Informationen über die Angebote des Kiez Zentrums. Kontakt: wachsenlassen@web.de Die Veranstaltung wird zu großen Teilen draußen stattfinden, es gilt die 3G-Regel, bitte Nachweise bereit halten. In allen Räumen der Villa Lützow besteht Maskenpflicht.


    Continue reading
  • wachsenlassen für die Ohren!

    Im Rahmen der ARD Themenwoche „Stadt.Land.Wandel.“ ist das hörenswerte Feature ‚Green Deal an der Spree – Projekte für ein umweltfreundliches Berlin‘ von Carmen Gräf entstanden, für welches sie auch unseren Gemeinschaftsgarten besucht hat. Nachzuhören unter: https://www.rbb-online.de/


    Continue reading
  • Herbstferien 2021 in der Sozialen Gruppe

    Endlich Herbstferien!!! Wir hatten uns viel vorgenommen, deshalb stand dieses Mal einiges auf unserem Ferienplan. Um gut in die Ferien zu starten, feierten wir zuerst Emirs Geburtstag! Das Geburtstagskind selbst zauberte die leckerste Torte, die man sich denken kann!!! Anschließend schauten wir zusammen noch Emirs Geburtstagswunschfilm. Am Mittwoch ging es dann zur in der Graffiti-Szene bekannten „Hall of Fame“ am Priesterweg, wo wir uns mit einem Soziale Gruppe Graffiti ausprobierten. Das brauchte schon ein wenig Vorbereitung: Wand streichen, Schriftzug an die Wand bringen und dann sauber ausfüllen (gar nicht so einfach wie gedacht). Dabei war höchste Konzentration und Kreativität gefragt und der Spaß kam auch nicht zu kurz. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, wie wir finden. Wir waren uns alle einig: hat richtig richtig Spaß gemacht! Erstaunlicherweise blieben auch (fast) alle Klamotten sauber!!   Am nächsten Tag besuchten wir Karl an seiner neuen Arbeitsstelle, der 'Oase' in Berlin-Mitte, und quatschten bei Stockbrot und Marshmallows am Lagerfeuer. Wie macht man eigentlich ein Lagerfeuer??? Auch nicht so einfach... Das bisschen Nieselregen konnte uns nicht aufhalten. Die zweite Woche startete in Kreuzberg, wo wir „Smoke Pops“ probierten. Meinung: ganz lustig... aber teuer... Danach statteten wir noch dem Bauerhof in der Adalbertstr. einen Besuch ab. Zum Abschluss der Ferien gab es noch ein schönes gemeinsames Frühstück und einen langen Spieletag in der Gruppe. Schade, schon waren die Ferien wieder vorbei ...


    Continue reading
  • Old-Stars-Fußball-Tag

    Old-Stars-Fußball-Tag Endlich war es mal wieder soweit: die Ehemaligen des KIDZ United- Fußball wurden in die Halle der Allegro-Grundschule geladen. Der Andrang war bombastisch! Beinahe 30 Leute kamen zusammen- zum Wiedersehen, zum Quatschen und natürlich zum Fußballspielen. In einem kleinen Mini-Turnier mit 4 Mannschaften entstanden spannende, hochklassige und sportliche Spiele (auch wenn der ein oder andere mittlerweile sicherlich das ein oder andere Pfund zugelegt hat- hust!). Auffällig waren die außergewöhnlich wohlwollende Stimmung untereinander (ihr seid Hammer!!!) und die Freude, sich mal wieder zu sehen, berichten und erfahren zu können. Bleibt festzuhalten: Diese Ehemaligentreffen sind sowas von bedeutend- für alle Beteiligten! Bis zum nächsten Mal. Wir freuen uns drauf!


    Continue reading