-
Umzug ins Gartenhaus
Wir ziehen um! Die Renovierungsarbeiten im Gartenhaus befinden sich auf der Zielgeraden. Mit tätkräftiger Unterstützung einiger unserer Kids konnten wir in den letzten Wochen schon wichtige Umzugsmaterialien im Baumarkt einkaufen, Wände streichen und ein neues Eingangsschild basteln. Nun freuen wir uns darauf bald wieder in unseren neuen alten Räumlichkeiten sein zu können.
Continue reading -
Herbstferien in der Sozialen Gruppe
Trotz Corona-Pandemie standen auch in der Sozialen gruppe die Herbstferien an und damit die Frage: Was machen wir in den Ferien in Zeiten von Corona? Ein umfangreiches Ferienprogramm mit Ausflügen, Übernachtungen und vielen Aktionen konnte es Anbetracht der Infektionszahlen in diesem Jahr nicht geben. Daher wurden die Gruppe geteilt und in Kleingruppen widmenden sich die Mädchen und Jungen der Sozialen Gruppe ihren Projekten...natürlich mit viel Abstand, frischer Luft und gewaschenen Händen 🙂 Die Mädchen: Wenn wir schon wegen Corona nicht so viel raus dürfen, dann müssen wir es uns halt zu Hause richtig gemütlich machen! Oder wo wir sonst noch sind. Deshalb haben wir Mädchen der Sozialen Gruppe in der Kurfürstenstr. in den Herbstferien unsere Girls-Ecke verschönert!! Es wurden Ideen gesammelt, abgestimmt, verworfen, gestritten, gezickt, sich geeinigt, ausgesucht, eingekauft, gerechnet, geschleppt, ausgepackt, geputzt + aufgeräumt, aufgebaut, geklebt, gebastelt, installiert, Leinwände bemalt, ein Sofa neu bezogen, ein Tisch abgeschliffen und neu lackiert, Lichterketten verlegt und ein Baum gepflanzt!!! Zur Einweihungsparty haben wir zusammen ein tollen Film geschaut!!! Und eine Wahnsinnstorte von Havins Mama verputzt!!! Havin, Nour, Tuana + Hanin mit Rita und Karl Die Jungs: Nachdem die Jungs in der Sozialen Gruppe bereits an allem rumgeschraubt hatten, was nicht niet- und nagelfest war, mussten für die Herbstferien neue Herausforderungen gesucht werden. Um die Neugestaltung der Außenfläche auf dem Gelände der Villa Lützow zu unterstützen, wurde der Plan gefasst, dort eine Sitzgelegenheit aus Paletten zu bauen. Gesagt, getan und so wurde zwei Wochen lang gesägt, geschliffen, geschraubt und lackiert. Am letzten Tag konnte dann endlich „Richtfest“ mit Film und Popcorn gefeuert werden. Ein großes Dankeschön geht an das Familienzentrum Villa Lützow, dessen Außenflächen und Räume wir in den Ferien nutzen durften. Volle Konzentration beim sägen mit der Stichsäge! Auch bei schlechten Wetter draußen...Corona machts möglich (bzw. nötig) 🙂
Continue reading -
KIDZ Bike: Die mobile Fahrradwerkstatt ist endlich wieder unterwegs!
KIDZ Bike beim Kinderzentrum „Ottokar“ 04.08.2020 Das KIDZ Bike, die mobile Fahrradwerkstatt ist endlich wieder unterwegs. Vergangenen Dienstag konnten die Kinder bei „Ottokar“ unter Anleitung von KIDZ-Bike-Schrauber Erik ihre Fahrräder reparieren. Die Arbeiten finden unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen statt. Es wird beim Schrauben ein Mund- und Nasenschutz getragen. Am Dienstag, den 18.08.2020 von 15 – 18 Uhr ist das KIDZ Bike wieder bei „Ottokar“. KIDZ Bike im Fischerinsel Kreativhaus 05.08.2020 Am 05.08.2020 war das KIDZ Bike beim Familienzentrum vom Kreativhaus auf der Fischerinsel. Kinder und Jugendliche, Familien und Nachbarn konnten sich zuvor beim Familienzentrum anmelden und für ein Zeitfenster eintragen. Auch hier wurde natürlich auf die Hygienemaßnahmen geachtet. Das Angebot wurde gut angenommen und es konnte so manches Licht repariert oder Bremse nachgestellt werden. Ein weiterer Termin ist für September geplant.
Continue reading -
Sommerferien bei den Kiez Kidz
Auch (oder gerade) in diesen (besonderen) Sommerferien wollten wir unseren Jungs ein Ferienprogramm anbieten, das sie weg von der Konsole, raus in die Welt bringen sollte. Bis zu unseren Schließzeiten vom 20.07. bis 10.08.2020 entstanden immerhin drei längere Angebote. Auf Wunsch der Jungs ging es einmal ins Prinzenbad: klares Wasser und bekanntes Ambiente- da weiß man was man hat! Der zweite Termin (Besuch eines Fußball- Disk-Parkours am Olympiastadion) musste wetterbedingt leider abgesagt werden. Dafür schnappten wir uns die Jungs und gingen im Kiez eine gute Runde Fußball spielen (das kann man zum Glück bei fast jedem Wetter!) Am letzten Tag vor der Schließzeit packten Sack und Pack ein und machten uns mit der S-Bahn an den Rand Berlins. Im Tegeler Forst wanderten wir zunächst (bis zur Schmerzgrenze einiger!), bis wir schließlich an das Seebad Heiligensee gelangten. Dort verbrachten wir dann einen doch noch netten Tag bei Naturstrand, Pommes und Fläzen! Auf jeden Fall hatten die Jungs etwas zu berichten an dem Tag- selten haben wir sie so fertig am Ende eines Tages erlebt! 🙂 Euch einen guten Restsommer- bis zum nächsten (hoffentlich „normalen“) Schuljahr! Simon, Jakob und Niko
Continue reading -
Neuer Elternkurs „STARKE ELTERN – STARKE KINDER®“ ab dem 20.11.2020
Im Rahmen des Programms STARKE ELTERN – STARKE KINDER® bietet KIDZ e.V. ab dem 10.11.2020 wieder einen Elternkurs an. Erziehung ist Beispiel und Liebe. Trotzdem steht hinter aller Fürsorge und Zuwendung Erziehungsarbeit, die manchmal sehr aufreibend sein kann. Mit dem Elternkurs Starke Eltern-Starke Kinder gewinnen Sie einen verlässlichen Partner, um auch in konfliktgeladenen Situationen den Familienalltag gelassen und souverän zu meistern. Wann: immer dienstags von 10.00 - 12.00 Uhr (10 Termine) mit anschließendem Elterncafé Wo: Kiezzentrum Villa Lützow, Lützowstraße 28, 10785 Berlin, 1. Stock Familienzentrum Anmeldung: unter kidz@familienzentrum-villaluetzow.de oder unter 030/23 00 31 16 Der Kurs ist kostenlos und wird finanziert über die Bundesstiftung Frühe Hilfen. Die von uns angebotenen Elternkurse... stärken das Selbstbewusstsein von Müttern, Vätern und Kindern helfen den Familienalltag zu entlasten und das Miteinander zu verbessern zeigen Möglichkeiten auf, Konflikte zu bewältigen und zu lösen bieten Raum zum Nachdenken und zum Austausch mit anderen Müttern und Vätern regen an, Freiräume für sich selbst zu entdecken informieren über allgemeine Erziehungsthemen und machen Spaß UNSER ELTERNBERATUNGSTEAM Marlies Bocionek und Christine Rieth Unser Team besteht aus zwei erfahrenen sozialpädagogischen Fachkräften. In ihrer langjährigen Praxiserfahrung unterstützen und begleiten sie Familien in ihrem Alltag mit all' seinen Stolpersteinen, damit Erziehung gelingen kann. Infos & Anmeldung: kidz@familienzentrum-villaluetzow.de oder rufen Sie uns an 030 / 23 00 31 16
Continue reading -
Red mit meiner Hand!?
Durch Corona sehen wir immer weniger Menschen lächeln – weil sie eine Maske tragen. Um sich auch so mal ohne Mund-Nase-Schutz unterhalten zu können, haben die Junior KIDZ Handpuppen gebastelt, um mal wieder ordentlich – und mit Abstand- rumalbern zu können. Nach langem und aufwändigem Basteln, konnten die Kinder endlich mit dem Puppen spielen und ein Theaterstück vorführen.
Continue reading -
Neuer JGG Bereich auf Kidz-mitte.de
Wir haben den Bereich für die JGG-Maßnahmen auf kidz-mitte.de überarbeitet. Die Informationen sind nun umfangreicher und übersichtlicher. Damit wird nun auch auf unserer Internetseite deutlich, welchen großen Stellenwert den JGG-Maßnahmen im Gesamtangebot von KIDZ e.V. zukommt. Unter kidz-mitte.de/jgg-massnahmen können Sie sich ab jetzt rund um das Thema der JGG- Maßnahmen bei KIDZ e.V. informieren. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit Ihr JGG-Team von KIDZ e.V. Alle Maßnahmen auf einen Blick:JGG Maßnahmen / Aktuelles KIDZ Ticket Beratungsgespräche Betreuungsweisung Pädagogisch betreute Freizeitarbeiten Kompetenztraining / Anti-Gewalt-Training Sozialer Trainingskurs JGG Team Kontakt: eMail: jgg@kidz-mitte.de
Continue reading -
Kirschernte bei Wachsenlassen mit den Junior KIDZ
Diese Woche durften Junior Kidz Kirchen pflücken bei Wachsenlassen. Unsere Mädels waren gar nicht mehr aus der Baumkrone herunter zubekommen. Ein riesen Spaß.
Continue reading -
Re-Start der Gruppen…Heute: Kiez Kidz!
Zweigeteilt und dennoch vereint! Eine besondere Herausforderung während der Aufteilung in zwei Teilgruppen besteht darin, weiterhin ein Gruppengefühl aufrecht zu erhalten. Zu klein sind die Teilgruppen und zu weit entfernt die jeweils anderen Teilnehmer. Um das übliche Kiez Kidz-Gefühl, zumindest ansatzweise, wiederherzustellen, entwickeln wir zur Zeit Spiele, Challenges und Rätsel, die beide Teilgruppen miteinander verbinden. So werden entweder Punkte für eine Gesamttabelle gesammelt oder beide Gruppenteile spielen gegeneinander. Zuletzt erstellte der eine Teil ein Rätsel für die andere Gruppe und umgekehrt. Diese Rätsel verlangen viel Planungs- und Vorbereitungsarbeit und können von dem anderen Teil auch nicht an einem einzigen Tag gelöst werden. Die Jungs zeigen sich hier kreativ und motiviert- mal sehen, ob sie ausdauernd genug sind, um sie auch zu lösen… Auf jeden Fall sind sie gemeinsam am Ball; irgendwie auch als gesamte Kiez Kidz!
Continue reading -
Re-Start in die Gruppenarbeit
Soziale Gruppe, Junior Kidz und Kiez Kidz back in business! Mit der schrittweisen Öffnung der Schulen öffneten auch unsere Sozialen Gruppen wieder ihre Pforten. Um die Gruppengröße überschaubar zu halten und das Risiko beengter Situationen zu verringern, wurden die jeweiligen Gruppen in je zwei Teilgruppen aufgeteilt. Eigens erarbeitete Hygienekonzepte sorgen weiterhin für größtmögliche Sicherheit. Auf diese Weise konnten die Kinder endlich wieder unsere Gruppenangebote wahrnehmen. Die Wiedersehensfreude war groß; das Bedürfnis, sich auszutauschen ebenso! Draußen zu sein, Anregung und Abwechslung zu erfahren- das fehlte schon sehr! Sicherlich bestehen weiterhin besondere Situationen: Pädagog*innen mit Mundschutz, Spuckwände auf den Tischen und wiederkehrende Aufforderungen, Abstände einzuhalten, sind natürlich gewöhnungsbedürftig. Allerdings ist auch zu spüren, dass die Systeme gerade dabei sind, wieder hochzufahren und sich neu organisieren. Es ist also nichts zerstört sondern war alles nur auf Eis gelegt. Weiter geht´s!
Continue reading