• KIDZ-Olympiade 2025: Spaß, Fairness und Teamgeist

    Auch in diesem Jahr war es wieder soweit: Die traditionelle KIDZ-Olympiade fand statt und verwandelte den Tag in ein buntes, spannendes und unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten! Mit dabei waren die Kinder aus den Gruppen Kiez Kidz, Junior Kidz und der Sozialen Gruppe, die voller Vorfreude und Motivation an den Start gingen.   Die Teilnehmenden wurden in sechs gemischte Teams aufgeteilt. Jedes Team erhielt einen eigenen Namen und ein Erkennungszeichen – so konnte der Teamgeist von Anfang an gestärkt werden. An sechs abwechslungsreichen Stationen warteten Herausforderungen, die nicht nur körperliche Geschicklichkeit, sondern auch Köpfchen, Kreativität und Teamarbeit verlangten.   Die Stationen reichten von Bewegungsspielen wie der Flussüberquerung, bei der alle gemeinsam mit begrenzten Mitteln einen imaginären Fluss überqueren mussten, bis hin zum Slalom, bei dem Schnelligkeit, Koordination und gegenseitige Unterstützung gefragt waren. Für besonders viel Spaß sorgten Spiele wie Splash Pong, bei dem gezielt Tischtennisbälle in mit Wasser gefüllte Becher geworfen wurden, oder Leitergolf, das ein gutes Auge und eine ruhige Hand erforderte.   Doch nicht nur körperliche Fähigkeiten wurden gefordert: Bei einer Station ging es um Wissen und Einschätzung. An einer Station spielten die Teilnehmenden Stadt, Land, Fluss, um ihr Wissen in verschiedenen Kategorien wie Geografie, Tiere und berühmte Persönlichkeiten zu testen. Hier konnten die Kinder zeigen, wie gut sie sich in verschiedenen Themenbereichen auskannten und ihr Allgemeinwissen spielerisch einsetzten. Besonders anspruchsvoll war das abschließende Spiel "Schätzen“, bei dem es darum ging, mit Köpfchen und einem guten Gespür für Mengen und Zusammenhänge zu punkten.   Trotz aller Wettkampfspannung stand bei der Olympiade vor allem eines im Vordergrund: Spaß, Fairness und Teamgeist. Die Kinder unterstützten sich gegenseitig, feuerten sich an (wenn auch nicht alle :D) und feierten am Ende gemeinsam ihren Erfolg – ganz gleich, welches Team mehr Punkte erzielt hatte.   Am Ende des Tages gingen alle mit strahlenden Gesichtern, kleinen Preisen und vor allem vielen schönen Erinnerungen nach Hause. Die KIDZ-Olympiade war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg – und die Vorfreude auf das nächste Mal ist jetzt schon groß!   Weitere Infos zu unseren sozialen Gruppen finden Sie hier: Soziale Gruppenarbeit bei KIDZ   Wenn Sie unsere sozialen Gruppen finanziell unterstützen wollen: Soziale Gruppenarbeit auf Betterplace


    Continue reading
  • Sommerfest der sozialen Gruppen 2024

    Unser jährliches "Sommerfest der sozialen Gruppen" war ein voller Erfolg! Bei strahlendem Sonnenschein wir das tolle Wetter und die großartige Gemeinschaft. Dank der Unterstützung unserer Familien bot das Buffet eine vielfältige Auswahl an köstlichen Speisen: Würstchen, Halloumi und Gemüse vom Grill, kalte Speisen wie Salate und Kuchen - Ob herzhaft oder süß – für jeden Geschmack war etwas dabei. Neben dem leckeren Essen gab es Gelegenheit für Gespräche, Spiel und Spaß. Während sich die Erwachsenen über die schattenspendenden Bäume freuten, konnte die Hitze den Kids nichts anhaben. Wer sich beim Fußball oder Tischtennis austobte, konnte sich anschließend am Wassersprinkler eine willkommene Abkühlung abholen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und zum Gelingen beigetragen haben!   Hier geht es zu weiteren Artikeln aus dem Bereich der sozialen Gruppen


    Continue reading
  • Regnerischer Ausflug in den Gleisdreieck Park

    Vergangene Woche wagte sich unsere Jungsgruppe "Kiez KIDZ" trotz des regnerischen Wetters in den Gleisdreieck Park. Die rutschigen Skateanlagen waren eine echte Herausforderung, das machte sie aber umso aufregender und zu einem echten Abenteuerspielplatz. Ein weiterer Vorteil des Regenwetters war zudem, dass wir die Fußball- und Basketballanlagen komplett für uns hatten. Zur Stärkung gab es anschließend leckere Sandwiches, um unsere Energiereserven aufzufüllen. Wir haben dem Wetter getrotzt und uns die gute Laune nicht trüben lassen.


    Continue reading
  • Ehemaligentreffen der KIDZ United Fußballer

    Wie wird erfolgreiche soziale Arbeit angemessen erfasst, überprüft, bemessen? Wir glauben, dass die entscheidenden Faktoren die Rückmeldungen der Kinder und Familien sind. Rückmeldungen in Form von Worten und Gesten, an der Zugewandtheit, der Freude beim Wiedersehen und an wiederkehrenden Besuchen an sich. Vielleicht ist daran am deutlichsten zu spüren, dass die Zeit der Unterstützung Bedeutung gehabt hat und weiterhin hat. Die Arbeit im sozialen Bereich unterliegt so manchen schwierigen Rahmenbedingungen, auf die wir hier nicht weiter eingehen wollen, die an Kräften und Durchhaltevermögen zehren. Warum aber machen wir diese Art von Arbeit? Weil wir erkennen, dass sie für andere spürbar wichtig ist (mal mehr, mal weniger). Dadurch entsteht Bedeutung für einen selbst. So abgedroschen und pathetisch, wie es klingen mag- auch wenn dies nicht die Miete zahlt, so ist dies doch das, was jeder Mensch braucht! Wer nicht genau weiß, wovon hier die Rede ist oder wer ein Beispiel braucht, der/die komme zu den Ehemaligentreffen der KIDZ United Fußballer- mehr braucht es nicht!


    Continue reading
  • Sommer, Sonne, soziale Gruppen!

    Die Ferienzeit leiteten die sozialen Gruppen von KIDZ e.V. in der letzten Schulwoche vor der Sommerferien mit einem Grillfest und einer Wasserschlacht ein. Zum Grillen am Montag waren nicht nur die Kinder der Junior Kidz, sozialen Gruppe und Kiez Kidz eingeladen, sondern auch deren Familien. Die Gäste erschienen zahlreich und mit leckeren Speisen und Getränken. Das Wetter hielt, alle blieben trocken und in schöner Atmosphäre kamen Eltern, Fachkräfte und Kinder zusammen und ins Gespräch. Der letzte Schultag endete am Mittwoch, 12.07.2023, mit Übergabe der Zeugnisse schon gegen Mittag. So konnte die angekündigte Wasserschlacht der Junior Kidz und Sozialen Gruppe bereits am frühen Nachmittag bei schönstem Sonnenschein starten. Nass bis auf die Knochen, aber glücklich ließen die Kinder den Tag beim Fußball, im Sandkasten oder beim Malen ausklingen. Nach einer gemeinsamen Mahlzeit wurden die Kinder dann in die verdienten Sommerferien entlassen. Wir freuen uns schon alle Kinder im August wieder in den Gruppen zu begrüßen! Genießt die Sommerzeit und erholt euch gut!


    Continue reading
  • KIDZ United-Fußballturnier 2023

    Emotionen und Spannung pur... ...beim KIDZ United-Fußballturnier 2023 im berühmt und berüchtigten Fußballkäfig am Karlsbad. Am 05.05. war es soweit; unsere Nachwuchstalente traten zu einem internen KIDZ United Turnier an. Die vier Teams wurden im Vorfeld des Turniers ausgelost und pro Team durch einen Gastspieler verstärkt. In hochklassigen und engen Spielen ging es um den Pokalsieg. Kein Spiel wurde durch mehr als ein Tor Unterschied entschieden, es wurde um jeden Ball gekämpft und dennoch blieb es dabei immer fair. In einem nervenaufreibenden Finale hieß es am Ende 3:2 für das Siegerteam. Die strahlenden Sieger feierten ihren Pokalsieg ausgiebig – bei den anderen Teams musste stattdessen die eine oder andere Träne verdrückt werden. Im Anschluss an das Turnier wurde außerdem noch der Fairplaypokal an einen der Spieler verteilt. Diese Auszeichnung ist den Kindern und Jugendlichen bei Turnieren immer besonders wichtig. Allerdings fiel der Jury die Entscheidung dieses Mal besonders schwer, da sich alle Spieler*innen sehr respektvoll und aufmerksam verhielten. Begleitet wurde das Ganze von zahlreichen Eltern und Fans an den Zäunen. Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier mit euch!  


    Continue reading
  • Das Perfekte Dinner bei den Kiez KIDZ

    In den vergangenen Wochen drehte sich bei den Kiez KIDZ alles ums Kochen. In drei Kochteams traten die Jungs gegeneinander an, mit dem Ziel das Perfekte Dinner zuzubereiten. Hierzu mussten sich die Kochteams zunächst auf ein Gericht einigen, eine Einkaufsliste anfertigen, dies eigenständig im Supermarkt einkaufen und anschließend für die restliche Gruppe zubereiten und servieren.  Gekocht wurden absolute Klassiker: Spaghetti Bolognese, Döner und Pizza, die jeweils noch von Nachspeisen und/oder Getränken ergänzt wurden.  Nach dem Essen wurden die Kochteams von allen Kiez-KIDZ-Restaurantgästen  in den Kategorien "Geschmack" und "Service und Ambiente" bewertet. In einem engen Rennen zwischen drei sehr guten Kochteams setzten sich am Ende Isaiah und Maqsood knapp durch. Selten wurden wir bei den Kiez KIDZ so vorzüglich verkostet - Guten Appetit!


    Continue reading
  • Fußball verbindet!

    Fußball verbindet! Er ist sogar Bindemittel zur Aufrechterhaltung von Kontakten. Dies bekommen wir besonders stark zu spüren, wenn wir Ehemalige zum gemeinsamen Kicken laden. Nicht nur die Anzahl der Teilnehmer ist dann groß. Auch der gegenseitige Umgang miteinander beeindruckt: die ehrliche Freude, sich wiederzusehen, zu berichten, was das Leben so macht und währenddessen gemeinsam Fußball zu spielen- ambitioniert und doch rücksichtsvoll. Wenn man es ganz verkürzt darstellen möchte, worum es bei unserer Arbeit geht dann: Genau darum!


    Continue reading
  • Wintermarkt in der Villa Lützow

    Wintermarkt in der Villa Lützow Am 9.12.22 fand auf dem Gelände der Villa Lützow der Wintermarkt statt. Die Besucher*innen konnten an verschiedenen Ständen basteln, einkaufen, satt werden oder sich informieren. Auch die sozialen Gruppen von KIDZ e.V. beteiligten sich mit selbstgemachten Anhängern, Cake-Pops und heißer Linsensuppe. Die jungen Verkäufer*innen verbreiteten hierbei stets gute Laune und konnten ihre Mathekenntnisse aus der Schule an der Kasse beweisen. Auch die Schokokusswurfmaschine wurde kurzerhand zur Lebkuchenwurfmaschine umgewandelt. Zudem führte das Projekt „Mein Kiez, mein Beitrag“ eine Umfrage mit Kindern und Eltern durch, bei der es darum ging wie mit der Freifläche auf dem Gelände umgegangen werden soll und was den Menschen im Kiez fehlt. Ein großes Dankeschön geht an die KITA Sonnenschein, welche uns ihre Stände ausgeliehen hat! Allen Lesenden wünschen wir, soweit es gefeiert wird, frohe Weihnachten und allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!


    Continue reading
  • Osterferienaktion bei den Kiez-KIDZ

    Den eigenen Kiez kennen! An dessen Gestaltung mitwirken! Sich als aktives Mitglied der Gesellschaft…


    Continue reading