• KIDZ United trifft auf das Jugendteam

    Zwei spannende Turniertage voller Fairness und Teamgeist Nach langer Pause kam es mal wieder zum Tiergarten-Süd-Klassiker zwischen KIDZ United und dem Jugendteam. In den vergangenen Wochen standen dabei gleich zwei Mini-Freundschafts-Turniere auf dem Programm, bei denen jeweils zwei Teams von KIDZ United gegen das Jugendteam antraten. Die Spiele waren geprägt von großer Spielfreude, sportlichem Ehrgeiz und einem fairen Miteinander. Beim ersten Turnier konnte sich das Jugendteam knapp durchsetzen – beim zweiten revanchierten sich die KIDZ: Ein Team von KIDZ United holte den verdienten Sieg. Besonders erfreulich: Trotz des sportlichen Wettkampfs verliefen alle Begegnungen in freundschaftlicher Atmosphäre – mit Respekt, Fairness und großem Zusammenhalt auf und neben dem Platz. Genau das, wofür KIDZ United steht. Wir freuen uns auf die nächsten Ausgaben des Klassikers – denn bei KIDZ United geht es nicht nur ums Gewinnen, sondern um Gemeinschaft, Bewegung und jede Menge Fußballfreude! Weiterführende Links: Hier geht's zu den Sportangeboten vom Stadtteilverein & moja  Hier geht's zu unserem Fußballprojekt "KIDZ United" Hier geht's zur Sozialen Gruppenarbeit bei KIDZ


    Continue reading
  • KIDZ e.V. im Gespräch mit dem VCD: Gemeinsam für mehr Fahrrad-Mobilität

    Im Februar hatten wir die Gelegenheit uns mit Alina Gollia und Kim Bianca Villinger vom Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) über unser Projekt KIDZ Bike und die Bedeutung selbstbestimmter Mobilität auszutauschen. Dabei wurde deutlich, dass wir ein gemeinsames Ziel verfolgen: Mobilität sollte für alle zugänglich sein – unabhängig von finanziellen Möglichkeiten, Geschlecht, Wissen oder Alter. KIDZ e.V. bringt hier wertvolle Praxiserfahrungen aus der eigenen Fahrradwerkstatt KIDZ Bike ein: In unserer Werkstatt lernen junge Menschen, unter pädagogischer Anleitung Fahrräder zu reparieren, zusammenzubauen und zu pflegen. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern auch um Verkehrssicherheit, Teamwork und gegenseitige Unterstützung. Wir freuen uns, am Projekt des VCD mitzuwirken, unsere praktischen Erfahrungen einzubringen und an einer weiteren Fokusgruppendiskussion teilzunehmen. Im Mittelpunkt der kommenden Gesprächsrunde steht die Frage, wie junge Menschen in prekären Lebensverhältnissen besser zum Fahrradfahren mobilisiert werden können – ein zentrales Anliegen, das bereits seit über zehn Jahren die Grundlage unseres KIDZ Bike-Projekts bildet.   Wir freuen uns, dieses wichtige Thema weiter voranzutreiben und mit starken Partnern nachhaltige Lösungen zu entwickeln! 🚲   Mehr zum Projekt gibt es hier: Mit dem Rad zur sozialen Teilhabe Mehr über den VCD: www.vcd.org Mehr zu unserem Projekt: KIDZ Bike


    Continue reading
  • KIDZ e.V. auf dem Berlin-Tag 2025

    Am Samstag, den 15.02.2025, war KIDZ e.V. auf dem Berlin-Tag vertreten – der größten Berliner Berufs- und Informationsmesse für pädagogische Fachkräfte. Die Veranstaltung bot uns eine tolle Gelegenheit, mit engagierten Fachkräften und Quereinsteiger:innen ins Gespräch zu kommen, uns auszutauschen und wertvolle neue Kontakte zu knüpfen. Wir bedanken uns bei allen, die unseren Stand besucht, Interesse an unserer Arbeit gezeigt und spannende Einblicke mit uns geteilt haben. Wir freuen uns auf zukünftige Begegnungen und eine mögliche Zusammenarbeit!     Hier geht's zu weiteren Infos über den Berlin-Tag 2025:    


    Continue reading
  • Weihnachtsfeier 2024: KIDZ e.V. lässt gemeinsam das Jahr ausklingen

    Am 13. Dezember 2024 war es wieder so weit: Unsere alljährliche Weihnachtsfeier fand im gemütlichen Restaurant Mercatino in Berlin-Wedding statt. Zahlreich erschienen unsere Mitarbeitenden aus allen Bereichen: von den Teams der Familienzentren und der Sozialen Gruppenarbeit über die Kolleg*innen des JGG-Teams und des HzE-Bereichs, der Verwaltung und des Gemeinschaftsgartens wachsenlassen bis hin zu den Mitarbeitenden unserer Tochtergesellschaft KIDZ Präventiv gGmbH, die unsere Kita Reh-KIDZ betreibt. Gemeinsam genossen wir gutes Essen und angeregte Gespräche bis in die späten Abendstunden. Ein großes Dankeschön an alle Mitarbeitenden für Ihren grandiosen Einsatz in 2024! Wir freuen uns auf das gemeinsame Jahr 2025.


    Continue reading
  • Aktionstag in der Villa Lützow

    Starkes Zeichen gegen Kürzungen im sozialen Bereich gesetzt Am Donnerstag, den 14. November 2024, fand in der Villa Lützow ein Aktionstag statt, der ein klares Signal gegen die bevorstehenden und aktuellen Kürzungen im sozialen Bereich setzte. Die kurzfristig organisierte Veranstaltung brachte zahlreiche Familien, Kinder und Unterstützer*innen zusammen und machte mit kreativen Aktionen auf die Bedeutung sozialer Angebote aufmerksam. Das Queere Jugendzentrum Queerdom empfing die Menschen mit frischen Getränken in ihrer mobilen #Unkürzbar und kleidete die gesamte Villa Lützow in Absperrband ein, um zu demonstrieren, was hier alles wegfallen könnte, wenn der Rotstift bei den sozialen Projekten des Hauses angesetzt wird. Ein besonderes Highlight war das KIDZ-United-Fußballturnier unter Flutlicht, das für spannende Begegnungen und viel Begeisterung sorgte. Am Lagerfeuer des Familienzentrums konnten Kinder und Eltern gemeinsam Stockbrot backen und die gemütliche Atmosphäre genießen, während sie sich beim Stand der sozialen Gruppen von KIDZ Hotdogs zur Stärkung holen konnten. Das Tanzprojekt "Urban Beats" sorgte für ein weiteres tolles Bewegungsangebot im großen Saal. Für kreative Beteiligung sorgte das gemeinsame Malen von Protestplakaten. Die Teilnehmenden nutzten diese Gelegenheit, um ihre Botschaften und Forderungen für den Erhalt sozialer Projekte sichtbar zu machen. Ein starkes Zeichen der Solidarität Der Aktionstag zeigte eindrucksvoll, wie groß der Rückhalt für soziale Projekte in der Villa Lützow und darüber hinaus ist. Die zahlreichen Teilnehmenden setzten ein starkes Zeichen gegen die Kürzungen und machten deutlich, dass soziale Arbeit unverzichtbar ist – insbesondere für Familien, Kinder und benachteiligte Gruppen. Hier geht's zur Crowdfunding-Kampagne für ein Aktionsvideo der Familienzentren Berlin-Mittes. Unterstützen Sie unser Familienzentrum mit einer Spende.


    Continue reading
  • Bei den Junior KIDZ bleibt kein Auge trocken

    Am Mittwoch, den 26.06.24, war die Fußball EM nicht mehr das wichtigste Sportereignis in Tiergarten-Süd. Allein die legendäre Junior Kidz-Wasserschlacht beschäftigte die Anwohner*innen an diesem Tag. Schauplatz war wie immer die Villa Lützow. Die zwei 5er-Teams traten ausgestattet mit Blumenbestäubern und Wasserballons gegeneinander an. Am Ende kamen sogar der sagenhafte Gartenschlauch und die Topfdusche zum Einsatz. Ein klares Siegerteam gab es nicht, aber so viel lässt sich sagen, es blieb kein Auge trocken.


    Continue reading
  • Zweite Chance: Jugendliche restaurieren Bollerwagen für unsere Kita

    Unsere Jugendlichen haben mit viel Engagement und Freude einen kaputten und ausgedienten Bollerwagen repariert und aufgearbeitet. Der als Bumblebee (Charakter aus dem Film "Transformer") veredelte Krippenwagen wurde gemeinsam mit Jugendlichen an die örtliche Kita übergeben. Die strahlenden Augen der Kinder während Übergabe haben uns alle sehr berührt. Bei uns ist es wichtig, dass man an einen Neuanfang glaubt. Wir denken, es ist wichtig, Verantwortung zu übernehmen, um positive Veränderungen zu ermöglichen. Das sieht man nicht nur an der Reparatur des Bollerwagens, sondern auch an unserer täglichen Arbeit mit Jugendlichen. Die Reparatur dieses Bollerwagens zeigt, dass echte Veränderungen möglich sind. Wir glauben daran, dass jeder die Chance verdient hat, aus seinen Fehlern zu lernen und zu wachsen. Wir sind stolz darauf, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die sich für Veränderungen einsetzt und positive Schritte für die Zukunft macht. Wir möchten unseren Jugendlichen herzlich für ihren tollen Einsatz, für ihre Beteiligung an diesem Projekt und ihre Verantwortungsbereitschaft danken. Ihre Hingabe und ihre Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen, zeigen uns, dass jeder eine zweite Chance verdient hat. Besucht die Instagram Seite unseres JGG-Teams über den QR-Code


    Continue reading