-
Stadtteilkonferenz Tiergarten Süd
Presseinformation: Stadtteilkonferenz Tiergarten Süd Am Freitag, 24.11.2017, von 15 bis 18 Uhr findet in der Mensa der Allegro‐Grundschule, Lützowstraße 83‐85, 10785 Berlin, die Stadtteilkonferenz Tiergarten Süd statt. . . . Tiergarten Süd entwickelt sich und findet Anschluss ans Zentrum. Bis Ende 2016 initiierte das Quartiersmanagement vielfältige Projekte und Verbesserungen, die den Kiez stärkten und die Nachbarschaft motivierten, sich für ihren Stadtteil zu engagieren. Die großen Straßen sind gut belebt und verbinden das Zentrum mit den umliegenden Gebieten. Der Nutzungsdruck kommt von außen, vom Durchgangsverkehr und beeinträchtigt das Leben im Kiez. Hohe Verkehrsdichte auf den Hauptstraßen, Lärmbelästigung, steigende Emissions‐ und Abgaswerte, Stau, fehlende Radwege oder Straßen, die im Laufe der Zeit zu ‚eng‘ wurden: das sind die Auswirkungen mit denen die Menschen hier im Kiez konfrontiert sind. Welche Ideen und Planungen hat die Verwaltung des Bezirksamtes und der Senat für die Lösung der Konflikte und die verkehrstechnische Weiterentwicklung von Tiergarten Süd? Reichen die vorhandenen Strukturen aus und wie müssen sie weiter entwickelt werden? Wie kann der von der Straßenprostitution belastete / frequentierte Straßenraum in den Nachtstunden beruhigt werden? Wie kann das Nebeneinander von Fahrradverkehr, Lieferverkehr, öffentlichem Nahverkehr auf einer Busspur gelingen? Was bringt Tempo 30? Darüber diskutieren Anwohner_innen und Aktive aus dem Stadtteil mit Vertreter_innen des Senates und des Bezirksamtes im Rahmen der Stadtteilkonferenz. Input erhält die Diskussion von Aktiven des Stadtteil‐Forums Tiergarten Süd, das sich aus dem ehemaligen Quartiersrat zu einem aktiven Gremium der Bürgerbeteiligung entwickelt hat. Eröffnet wird die Stadtteilkonferenz durch den Bezirksbürgermeister von Berlin Mitte, Herrn von Dassel. Daran anschließend beantwortet er Fragen von Anwohner_innen im Rahmen einer Aktuellen Stunde. Akteure und Initiativen geben in der Pause einen Einblick in ihre Arbeit und stellen aktuelle Projekte vor, einschließlich der Möglichkeit sich zu Vernetzen bzw. selbst aktiv zu werden. Seit Anfang 2017 gibt es im Bezirk Mitte die Stadtteilkoordination, zu deren Aufgaben die aktive Vernetzung der Akteure, der Austausch mit dem Bezirksamt und den einzelnen Fachämtern und die Unterstützung von bürgerschaftlichem Engagement gehören. Die Stadtteilkonferenz ist ein Teil dieses Prozesses. Im direkten Austausch mit Politik und Verwaltung können Anwohnerinnen und Anwohner aktiv auf die Situation hier im Kiez Bezug nehmen. Es geht dabei um mehr als nur das Aufzeigen von Missständen. Wichtig sind konkrete Handlungsverabredungen, deren Ergebnisse das Leben im Stadtteil positiv ändern. . . . Ablauf 15:00 Uhr Begrüßung durch den Bürgermeister von Berlin Mitte, Herrn von Dassel 15:05 Uhr Aktuelle Stunde mit dem Bürgermeister von Berlin Mitte, Herrn von Dassel Gegen 16 Uhr Pause mit Imbiss und der Möglichkeit sich zu informieren und zu vernetzen (Infostände von Projekten und Initiativen) 16:30 Uhr Themenrunde ‚Verkehr‘ Mit Herrn Wohlfarth von Alm (Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz) und Frau Weißler (Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt und Naturschutz) sowie Mitarbeitern der Verwaltung 18:00 Uhr Abschluss . . . Veranstalter: Stadtteilkoordination Tiergarten‐Süd in Zusammenarbeit mit dem Stadtteil‐Forum Tiergarten Süd Kontakt: Gabriele Hulitschke Stadtteilkoordination Tiergarten Süd Stadtteilbüro in der Lützowstraße 27, 10785 Berlin Telefon: 030.230050 / Mobil: 0176 233 85 277 Mail: stadtteilkoordination@tiergarten‐sued.de Plakat Stadtteilkonferenz
Continue reading -
Sommerferien bei Kidz e.V.
Auch in den Sommerferien 2017 gab es wieder ein buntes Ferienprogramm in den Gruppenangebote von KIDZ e.V. Trotz des eher mäßigen Wetters waren, für die Kinder der Sozialen Gruppe, der Junior KIDZ und der Kiez KIDZ, die Ausflüge in den Zoo und natürlich zum Freibad die Highlights. Dabei zeigten sie mit Sprüngen vom Drei- und sogar Fünfmeterturm ihren Mut. Mit Charme und Überredungskunst brachten die Kinder die Bademeister sogar dazu nur für sie den Sprungbereich zu öffnen. Im Zoo wurden natürlich die neuesten Bewohner,die Pandabären Meng Meng und Jiao Qing, bestaunt. Für große Aufregung sorgte, neben dem Besuch des Raubtierhauses, der Streichelzoo. So nah wie hier waren viel der Kinder noch nie an "wilden Tieren". Manche trauten sich sogar die Ziegen mit der Hand zu füttern.
Continue reading -
KIDZ Hip-Hop startet im August
Das KIDZ e.V. Hip-Hop Projekt startet wieder ab August 2017. Dieses Mal in Zusammenarbeit mit dem JugendKulturZentrum PUMPE. Das KIDZ Hip-Hop Projekt richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren. Unter Anleitung zweier Pädagogen haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, in einem gemeinsamen, kreativen und produktiven Prozess Rap und Reimtechniken zu erlernen, um anschließend ihre eigenen Texte zu komponieren und einen eigenen Song in einem mobilen Studio aufzunehmen. Zu den aufgenommenen Song folgt dann ein gemeinsam erstelltes Musikvideo. Rhythmik-Übungen, Aufbau und Produktion eines eignen Beats Kennenlernen und Erproben von Reimtechniken Analyse anderer bekannter Rap Texte Schreiben eines eigenen Textes Aufnahme mit professionellem Studio-Equipment. Mix und Schneiden (Endbearbeitung) Produktion einer CD (ohne Kinder und Jugendliche) Produktion eines eigenen Musikvideos Wann und wo? Ab August, immer Montags von 15:00 bis 18:00 UhrIm Musikraum des Jugendkulturzentrums PUMPE / Lützowstr. 42 Tel.: 030 / 23 00 31 16 Mail: kidz@kidz-mitte.de
Continue reading -
Sommerfest 2017 KIDZ e.V. & Fipp e.V.
Am Freitag 14.07.2017 veranstaltet Kidz e.V., zusammen mit Fipp e.V., wieder das beliebte…
Continue reading -
KIDZ Bike startet in die neue Saison
Die steigenden Temperaturen machen Lust auf´s Fahrradfahren. Aber über den Winter ist die Luft aus dem Fahrradschlauch entwichen? Die Kette ist eingerostet oder das Licht funktioniert nicht mehr einwandfrei? Ein Fall für das Projekt KIDZ BIKE. Gemeinsam mit den Kids von Kidz e.V. zeigen die Kollegen vom Fahrradprojekt KIDZ BIKE wie man sein Fahrrad wieder fit für den Straßenverkehr machen kann. An den Standorten von KIDZ e.V. in Tiergarten Süd und der Fischerinsel können nun wieder Kinder und Jugendliche unter Anleitung lernen, ihr Fahrrad selber zu reparieren. Das macht nicht nur Spaß sondern schont auch den Geldbeutet! Hier sind die nächsten Termine: Mittwoch, 12.07.17 15 – 18 Uhr Bei Kinderzentrum „Ottokar“ Schmidstraße 10 10179 Berlin Dienstag, 18.07.17 15 – 18 Uhr Bei Kinder- und Jugendzentrum „Die Oase“ Wallstraße 43 10179 Berlin Dienstag, 25.07.17 14:30 – 18 Uhr Auf dem Gelände der Kluckstr. 11 KIDZ e.V. 10785 Berlin
Continue reading -
Mieterberatung in der Villa Lützow
Ab Montag, den 26.06.2017 gibt es im Kiez Zentrum Villa Lützow eine Beratung für Mieter*innen rund um Fragen des…
Continue reading -
Kundgebung gegen Verdrängung aus Tiergarten Süd
Liebe Nachbar*innen, in der Genthiner Straße 12+14 sowie Lützowstraße 37–39 werden sich die Grundmieten nach einer Modernisierung fast verdoppeln. Die angekündigten hohen Mieten zwingen viele Mieter*innen auszuziehen. Viele wehren sich mit juristischen Mitteln. Die annähernd 100 Wohnungen sollen in Eigentumswohnungen umgewandelt werden. Sie können dann teuer verkauft werden. Das ist kein Einzelfall: Für das Haus Derfflingerstraße 1/Lützowstraße 68 werden im Internet Investoren gesucht: Aufkaufen, umwandeln in Eigentumswohnungen, verkaufen lautet das Angebot für unsere Wohnungen. In Tiergarten Süd befinden sich knapp 1.000 Luxus-Eigentumswohnungen im Bau und in Planung, die für 5000 bis 7500 € je Quadratmeter verkauft werden. Unser Stadtteil wird umgekrempelt, der Anreiz unsere Wohnungen zu verkaufen steigt und steigt, um damit Profite zu erwirtschaften. Um das zu verhindern brauchen wir den Milieuschutz jetzt. Keine Luxusmodernisierungen, keine Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen! Lasst uns dafür demonstrieren! Unterstützt die Mieter*innen der Genthiner Straße/Lützowstraße! www.forum-tgs.de V.i.S.d.P. Jörg Borchardt, Derflingerstr. 20a, 10785 Berlin Aufrufende: Mieter*innen aus den Häusern Genthiner Str. 12+14/Lützowstr. 37–39 sowie das Stadtteil-Forum Tiergarten Süd Flyer zur Demo
Continue reading -
-
Ausnahmezustand bei den Kids von KIDZ e.V. – Eröffnung der mobilen Fahrradwerkstatt
Es ist der 22.05.2017, ein Montagnachmittag um 15 Uhr. Ich befinde mich auf dem Gelände Kluckstraße 11/ vor dem Flachbau und staune über das bunte Treiben. Sonniges Wetter und ein klarer Himmel sorgen für ausgelassene Sommerstimmung. Viele Kinder sind gekommen und haben ihre Fahrräder mitgebracht. Wer kein Rad dabei hat, kann sich eines leihen. Kidz e.V. hat zu diesem Zweck einen Bestand, der durch Spenden angelegt werden konnte. Immer mehr Menschen kommen, um ihre Fahrräder gemeinsam mit den Helfern zu reparieren, einzustellen und durch das Waschen zu neuem Glanz zu verhelfen. Die Kinder die hier hinkommen sind 7-13 Jahre alt. Erik, Initiator des Projekts, ist überall gefragt. „Erik“, „Erik“, die Kinder sind ganz bei ihm. Er hatte die Idee des Projekts und die Idee zu diesem tollen Bike. Eine mobile Fahrradwerkstatt, die zu den Menschen kommt. Überall im Kiez kann sie nun genutzt werden. Erik überschaut freundlich das ganze Treiben und gibt nützliche Tipps. Die Sozialarbeiter der KIDZ-Gruppen, Rita, Karl, Robert und Sarah helfen mit. Aber nicht nur die Sozialarbeiter helfen, auch die Kinder helfen sich gegenseitig. Denn gegenseitige Hilfe wird hier groß geschrieben. Die teilnehmenden Kinder sind ganz dabei ihr Fahrrad aufzupeppen. Die Werkzeuge, die benötigt werden, findet man alle in der Mobilen Werkstatt, dem Bike. Und dann wird Probe gefahren. Manche sausen wild, andere fahren vorsichtig. Unfälle gibt es nicht. Auch die Erwachsenen erfreuen sich an den fertiggestellten Fahrrädern. Einige testen selbst, ob das Fahrrad gut fährt. Bei dem ganzen Trubel wird man natürlich hungrig. Die Sozialarbeiter haben vorgesorgt. Es gibt ein leckeres Buffet um wieder zu Kräften zu kommen. Der Nachmittag geht zu Ende. Bis demnächst bei der Fahrradwerkstatt.
Continue reading -
Der KIDZ e.V. Kiezcup 2017
Am Mittwoch, den 24.5.2017, war es soweit: Der große „KIDZ Kiezcup“ fand zum zweiten Mal statt! 40 fußballbegeisterte Mädchen und Jungen aus Tiergarten Süd jagten mit 6 Mannschaften und mit der Unterstützung von begeisterten Freunden und Eltern den begehrten Pokal. Das KIDZ-Team versorgte die Sportler_Innen und Fans mit der ausreichenden Energie in Form von gesunden Sportsnacks und Wasser. Nach vielen nervenaufreibenden und spannenden Partien, einer Halbfinalrunde und einem Spiel um Platz 3 trafen „Real Madrid“ und die „Freestylers“ im Finale aufeinander. Beide Mannschaften wollten den Pokal unbedingt und lieferten sich einen großen Kampf, der im Elfmeterschießen endete. „Real Madrid“ gewann und ist nun amtierender „KIDZ Kiezcup“-Meister! Die Kinder freuten sich sehr über Urkunden, Medaillen, Pokale und einem Fairplay-Preis. Nun stellt sich die Frage, ob „Real Madrid“ den Wanderpokal beim nächsten Turnier verteidigen kann!? Einige Eindrücke vom Turnier:
Continue reading