JGG MASSNAHME

JGG MASSNAHMEN richten sich an delinquente Jugendliche, die im Rahmen des Jugendgerichtsgesetzes einer Auflage/Weisung nachkommen müssen.
Zielgruppe:
Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren mit einer richterlichen Weisung
Pädagogische Schwerpunkte/Angebote:

  • Beratungsgespräche/Beratungseinheit (§ 10 JGG)
  • Pädagogisch betreute Arbeitsleistungen/Freizeitarbeiten (§§ 10, 15 JGG)
  • Betreuungsweisungen (§ 10 JGG)
  • Themenspezifische Kurzzeitkurse
  • Sozialer Trainingskurs (Schwerpunkt Anti-Gewalt-Training)
  • Kompetenz/Einzeltraining (§ 10 JGG)

Ansprechpartner_in:  Frau Hecht

Aktuelles aus der JGH-Bereich:

  • “KIDZ-Ticket”: Schulden-Coaching im Rahmen der JGG-Maßnahmen

    In Haft durch Fahren ohne Fahrschein? Jährlich sitzen allein in Berlin etwa 500 Menschen eine Ersatzfreiheitsstrafe aufgrund von “Erschleichung von Leistungen” ab. Hier geht’s zum Tagesspiegel-Artikel Nicht selten handelt es sich dabei um junge Menschen, die mehrmals beim Fahren ohne Fahrschein erwischt wurden und einen Schuldenbetrag bei der BVG angehäuft haben. Bevor es jedoch in […]

    mehr...
  • Unser neues Freizeitarbeiten Projekt: „KIDZ-Laufrad“

    Wir haben ein neues Projekt: „KIDZ-Laufrad“ – Wir restaurieren kaputte Laufräder Im Rahmen der pädagogisch begleiteten Freizeitarbeiten restaurieren die Jugendlichen unter Anleitung von Tolga und Ugur kaputte Laufräder. Jugendliche, die aufgrund einer gerichtlichen Weisung zur Ableistung einiger Stunden pädagogisch betreuter Freizeitarbeiten verurteilt wurden, werden in die praktische Arbeit der Restauration von Anfang bis Ende eingebunden. Hierbei sollen […]

    mehr...
  • KIDZ e. V. im Dialog mit Polizei, JGH und freien Trägern

    Am 23.09.22 organisierte die JGH Friedrichshain-Kreuzberg ein Treffen mit den Jugendsachbearbeiter*innen der Polizeidirektion 5 und den freien Trägern Nachbarschaftshaus Urbanstraße mit dem Projekt „PlanTage“ und KIDZ e. V. Die Veranstaltung sollte dazu dienen, den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Institutionen und Einrichtungen zu fördern und sich gemeinsam mit dem Thema auseinanderzusetzen, wie junge Straftäter*innen […]

    mehr...
  • Mitteilung an die Berliner Jugendgerichtshilfen

    wir möchten Ihnen mitteilen, dass wir auch in diesen Zeiten ambulante Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz durchführen! Die Corona-Krise beherrscht unser Leben in erheblichem Maße und verlangt von uns allen Einschränkungen und Verständnis. Wir versuchen auf die Einschränkungen [Abstandsgebot, Ausgangsbeschränkungen, Hygienegebote, usw.] mit Flexibilität zu reagieren und bemühen uns, die Jugendlichen bei der Erfüllung ihrer Weisungen […]

    mehr...