• KIDZ United trifft auf das Jugendteam

    Zwei spannende Turniertage voller Fairness und Teamgeist Nach langer Pause kam es mal wieder zum Tiergarten-Süd-Klassiker zwischen KIDZ United und dem Jugendteam. In den vergangenen Wochen standen dabei gleich zwei Mini-Freundschafts-Turniere auf dem Programm, bei denen jeweils zwei Teams von KIDZ United gegen das Jugendteam antraten. Die Spiele waren geprägt von großer Spielfreude, sportlichem Ehrgeiz und einem fairen Miteinander. Beim ersten Turnier konnte sich das Jugendteam knapp durchsetzen – beim zweiten revanchierten sich die KIDZ: Ein Team von KIDZ United holte den verdienten Sieg. Besonders erfreulich: Trotz des sportlichen Wettkampfs verliefen alle Begegnungen in freundschaftlicher Atmosphäre – mit Respekt, Fairness und großem Zusammenhalt auf und neben dem Platz. Genau das, wofür KIDZ United steht. Wir freuen uns auf die nächsten Ausgaben des Klassikers – denn bei KIDZ United geht es nicht nur ums Gewinnen, sondern um Gemeinschaft, Bewegung und jede Menge Fußballfreude! Weiterführende Links: Hier geht's zu den Sportangeboten vom Stadtteilverein & moja  Hier geht's zu unserem Fußballprojekt "KIDZ United" Hier geht's zur Sozialen Gruppenarbeit bei KIDZ


    Continue reading
  • KIDZ-Olympiade 2025: Spaß, Fairness und Teamgeist

    Auch in diesem Jahr war es wieder soweit: Die traditionelle KIDZ-Olympiade fand statt und verwandelte den Tag in ein buntes, spannendes und unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten! Mit dabei waren die Kinder aus den Gruppen Kiez Kidz, Junior Kidz und der Sozialen Gruppe, die voller Vorfreude und Motivation an den Start gingen.   Die Teilnehmenden wurden in sechs gemischte Teams aufgeteilt. Jedes Team erhielt einen eigenen Namen und ein Erkennungszeichen – so konnte der Teamgeist von Anfang an gestärkt werden. An sechs abwechslungsreichen Stationen warteten Herausforderungen, die nicht nur körperliche Geschicklichkeit, sondern auch Köpfchen, Kreativität und Teamarbeit verlangten.   Die Stationen reichten von Bewegungsspielen wie der Flussüberquerung, bei der alle gemeinsam mit begrenzten Mitteln einen imaginären Fluss überqueren mussten, bis hin zum Slalom, bei dem Schnelligkeit, Koordination und gegenseitige Unterstützung gefragt waren. Für besonders viel Spaß sorgten Spiele wie Splash Pong, bei dem gezielt Tischtennisbälle in mit Wasser gefüllte Becher geworfen wurden, oder Leitergolf, das ein gutes Auge und eine ruhige Hand erforderte.   Doch nicht nur körperliche Fähigkeiten wurden gefordert: Bei einer Station ging es um Wissen und Einschätzung. An einer Station spielten die Teilnehmenden Stadt, Land, Fluss, um ihr Wissen in verschiedenen Kategorien wie Geografie, Tiere und berühmte Persönlichkeiten zu testen. Hier konnten die Kinder zeigen, wie gut sie sich in verschiedenen Themenbereichen auskannten und ihr Allgemeinwissen spielerisch einsetzten. Besonders anspruchsvoll war das abschließende Spiel "Schätzen“, bei dem es darum ging, mit Köpfchen und einem guten Gespür für Mengen und Zusammenhänge zu punkten.   Trotz aller Wettkampfspannung stand bei der Olympiade vor allem eines im Vordergrund: Spaß, Fairness und Teamgeist. Die Kinder unterstützten sich gegenseitig, feuerten sich an (wenn auch nicht alle :D) und feierten am Ende gemeinsam ihren Erfolg – ganz gleich, welches Team mehr Punkte erzielt hatte.   Am Ende des Tages gingen alle mit strahlenden Gesichtern, kleinen Preisen und vor allem vielen schönen Erinnerungen nach Hause. Die KIDZ-Olympiade war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg – und die Vorfreude auf das nächste Mal ist jetzt schon groß!   Weitere Infos zu unseren sozialen Gruppen finden Sie hier: Soziale Gruppenarbeit bei KIDZ   Wenn Sie unsere sozialen Gruppen finanziell unterstützen wollen: Soziale Gruppenarbeit auf Betterplace


    Continue reading
  • Auf der Suche nach der passenden Oberschule – Recherche bei FidO

    In den vergangenen Wochen wurde gemeinsam mit vielen Sechstklässler*innen der Allegro-Grundschule und der City-Grundschule wieder fleißig nach Oberschulen gesucht. Dabei gibt es vieles zu beachten und zu entdecken. Was für eine Oberschule suche ich überhaupt? Gymnasium oder Integrierte Sekundarschule? Welche Fremdsprachen kann man dort lernen? Und wie weit ist eigentlich der Schulweg? Diese und weitere Fragen stellten sich die Schüler*innen bei der Online-Recherche. Dabei wurden sie von unseren Pädagog*innen unterstützt und beraten. Was die Anmeldung an der Erstwunschschule im März angeht, geht es jetzt bereits in die heiße Phase, da die Oberschulen in der Regel von Mitte November bis Ende Januar ihre Tage der offenen Tür anbieten und diese eine tolle Gelegenheit darstellen, die potentielle Oberschule schon mal zu besuchen und mit Schüler*innen und Lehrer*innen ins Gespräch zu kommen. Die Förderprognosen werden am 31.01.2025 ausgegeben. Der Anmeldezeitraum ist in diesem Jahr vom 06-14.03.2025. Hier findet ihr unsere Liste mit den Tagen der offenen Tür


    Continue reading
  • Der Frühling kommt!

    ... und das bedeutet für die Gruppe der Junior KIDZ, wie auch im letzten Jahr, dass die Samen für das Gemüse angezogen werden müssen, bevor sie ins Beet kommen. Mit Hilfe der Kolleg*innen von Wachsenlassen e.V. haben die Gruppenkinder einzelne Samen aber auch ganze Kartoffeln in kleine Kästen oder direkt in das gruppeneigene Hochbeet eingepflanzt. Neben der körperlichen Arbeit an der frischen Luft geht es hierbei auch viel um die Themen der gesunden Ernährung und Natur. Jetzt heißt es warten, gießen und die Mahlzeiten für den Sommer planen!   Ein großes Dankeschön geht an die Kolleg*innen von Wachsenlassen e.V. Wir laden euch dann zum Essen ein!   Hier geht es zur Homepage von Wachsenlassen e. V.


    Continue reading
  • Regnerischer Ausflug in den Gleisdreieck Park

    Vergangene Woche wagte sich unsere Jungsgruppe "Kiez KIDZ" trotz des regnerischen Wetters in den Gleisdreieck Park. Die rutschigen Skateanlagen waren eine echte Herausforderung, das machte sie aber umso aufregender und zu einem echten Abenteuerspielplatz. Ein weiterer Vorteil des Regenwetters war zudem, dass wir die Fußball- und Basketballanlagen komplett für uns hatten. Zur Stärkung gab es anschließend leckere Sandwiches, um unsere Energiereserven aufzufüllen. Wir haben dem Wetter getrotzt und uns die gute Laune nicht trüben lassen.


    Continue reading
  • Die FidO-Recherchestation läuft auf Hochtouren

    Die FidO-Recherchstation läuft aktuell auf Hochtouren. In den vergangenen Wochen wurde gemeinsam mit vielen Sechstklässler*innen fleißig nach Oberschulen gesucht. Dabei gibt es vieles zu beachten und zu entdecken. Was für eine Oberschule suche ich überhaupt? Gymnasium oder Integrierte Sekundarschule? Welche Fremdsprachen kann man dort lernen? Und wie weit ist eigentlich der Schulweg? Diese und weitere Fragen stellten sich die Schüler*innen bei der Online-Recherche. Dabei wurden sie von unseren Pädagog*innen unterstützt und beraten. Was den Oberschulwechsel im Februar angeht, geht es jetzt bereits in die heiße Phase, da die Oberschulen in der Regel von Mitte November bis Ende Januar ihre Tage der offenen Tür anbieten und diese eine tolle Gelegenheit darstellen, die potentielle Oberschule schon mal zu besuchen und mit Schüler*innen und Lehrer*innen ins Gespräch zu kommen. Die Förderprognosen werden am 02.02.204 ausgegeben. Der Anmeldezeitraum ist in diesem Jahr vom 20.-28.02.2024.     Wer noch auf der Suche nach Oberschulen ist, dem empfehlen wir folgende Seiten zur Recherche: https://www.sekundarschulen-berlin.de/ https://www.gymnasium-berlin.net/ https://www.bildung.berlin.de/Schulverzeichnis/   Weitere Infos sowie Kontaktinformationen findet ihr HIER


    Continue reading
  • KIDZ United-Fußballturnier 2023

    Emotionen und Spannung pur... ...beim KIDZ United-Fußballturnier 2023 im berühmt und berüchtigten Fußballkäfig am Karlsbad. Am 05.05. war es soweit; unsere Nachwuchstalente traten zu einem internen KIDZ United Turnier an. Die vier Teams wurden im Vorfeld des Turniers ausgelost und pro Team durch einen Gastspieler verstärkt. In hochklassigen und engen Spielen ging es um den Pokalsieg. Kein Spiel wurde durch mehr als ein Tor Unterschied entschieden, es wurde um jeden Ball gekämpft und dennoch blieb es dabei immer fair. In einem nervenaufreibenden Finale hieß es am Ende 3:2 für das Siegerteam. Die strahlenden Sieger feierten ihren Pokalsieg ausgiebig – bei den anderen Teams musste stattdessen die eine oder andere Träne verdrückt werden. Im Anschluss an das Turnier wurde außerdem noch der Fairplaypokal an einen der Spieler verteilt. Diese Auszeichnung ist den Kindern und Jugendlichen bei Turnieren immer besonders wichtig. Allerdings fiel der Jury die Entscheidung dieses Mal besonders schwer, da sich alle Spieler*innen sehr respektvoll und aufmerksam verhielten. Begleitet wurde das Ganze von zahlreichen Eltern und Fans an den Zäunen. Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier mit euch!  


    Continue reading
  • Das Perfekte Dinner bei den Kiez KIDZ

    In den vergangenen Wochen drehte sich bei den Kiez KIDZ alles ums Kochen. In drei Kochteams traten die Jungs gegeneinander an, mit dem Ziel das Perfekte Dinner zuzubereiten. Hierzu mussten sich die Kochteams zunächst auf ein Gericht einigen, eine Einkaufsliste anfertigen, dies eigenständig im Supermarkt einkaufen und anschließend für die restliche Gruppe zubereiten und servieren.  Gekocht wurden absolute Klassiker: Spaghetti Bolognese, Döner und Pizza, die jeweils noch von Nachspeisen und/oder Getränken ergänzt wurden.  Nach dem Essen wurden die Kochteams von allen Kiez-KIDZ-Restaurantgästen  in den Kategorien "Geschmack" und "Service und Ambiente" bewertet. In einem engen Rennen zwischen drei sehr guten Kochteams setzten sich am Ende Isaiah und Maqsood knapp durch. Selten wurden wir bei den Kiez KIDZ so vorzüglich verkostet - Guten Appetit!


    Continue reading
  • Fußball verbindet!

    Fußball verbindet! Er ist sogar Bindemittel zur Aufrechterhaltung von Kontakten. Dies bekommen wir besonders stark zu spüren, wenn wir Ehemalige zum gemeinsamen Kicken laden. Nicht nur die Anzahl der Teilnehmer ist dann groß. Auch der gegenseitige Umgang miteinander beeindruckt: die ehrliche Freude, sich wiederzusehen, zu berichten, was das Leben so macht und währenddessen gemeinsam Fußball zu spielen- ambitioniert und doch rücksichtsvoll. Wenn man es ganz verkürzt darstellen möchte, worum es bei unserer Arbeit geht dann: Genau darum!


    Continue reading
  • Unser neues Freizeitarbeiten Projekt: „KIDZ-Laufrad“

    Die Freizeitarbeiten stellen sich vor. Wir haben ein neues Projekt: "KIDZ-Laufrad" - Wir restaurieren kaputte Laufräder Im Rahmen der pädagogisch begleiteten Freizeitarbeiten restaurieren die Jugendlichen unter Anleitung von Tolga und Ugur kaputte Laufräder. Jugendliche, die aufgrund einer gerichtlichen Weisung zur Ableistung einiger Stunden pädagogisch betreuter Freizeitarbeiten verurteilt wurden, werden in die praktische Arbeit der Restauration von Anfang bis Ende eingebunden. Hierbei sollen die Jugendlichen nicht nur praktische Fertigkeiten erwerben und verfeinern, sondern anhand des Restaurationsprozesses lernen, was es heißt, an einer Sache dranzubleiben, für ein Projekt Verantwortung zu übernehmen, etwas zu Ende zu bringen und durch die Fertigstellung des Produkts mit einem Erfolgserlebnis belohnt werden. Neben der praktischen Arbeit und dem "Ableisten" der Freizeitarbeiten entstehen natürliche Gespräche mit den pädagogischen Fachkräften, die häufig von den Themen Tat und Tatvermeidung, über Zukunftspläne, Schule und berufliche Orientierung bis hin zu Verantwortung und Motivation gehen. Das echte Interesse und die hilfreichen Tipps der Fachkräfte am Leben und den Perspektiven der Jugendlichen kann zum positiven Impuls für die Zukunftsgestaltung der Jugendlichen werden. Die Fahrräder können bei KIDZ für einen symbolischen Beitrag erworben werden, der den Jugendlichen wieder durch kleine Aufmerksamkeiten in Form eines kleinen Ausflugs oder eines gemeinsamen Essens wieder zugute kommt. Die Freizeitarbeiten werden von Tolga begleitet. Er ist zudem Ansprechpartner für das Projekt (jgg@kidz-mitte.de), der bei Interesse an den Laufrädern kontaktiert werden kann. Aufträge zur Restaurierung werden auch angenommen. Impressionen aus dem Restaurationsprozess


    Continue reading