• Berlin-Tag 2025: KIDZ e.V. ist dabei!

    Am 15. Februar 2025 ist KIDZ e.V. auf dem Berlin-Tag vertreten – der größten Berufs- und Informationsmesse für pädagogische Fachkräfte in Berlin! An unserem Stand informieren wir über unsere vielfältigen Tätigkeitsbereiche und Projekte: Von den ambulanten Hilfen zur Erziehung, dem Begleiteten Umgang und den Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz (JGG) über die soziale Gruppenarbeit bis hin zu unseren Familienzentren. Dazu gehören auch spannende Projekte wie unser Gemeinschaftsgarten wachsenlassen, KIDZ Bike, unser Fußballprojekt KIDZ United, das Tanzprojekt Urban Beats und FidO (Fit in die Oberschule). Lernt auch unsere Tochtergesellschaft KIDZ Präventiv gGmbH kennen, die Träger der Kita Reh-KIDZ in Tempelhof ist! Wir freuen uns auf Euch! Mehr über den Berlintag erfahrt ihr hier: https://machberlingross.de/berlin-tag


    Continue reading
  • #UNKÜRZBAR – Neuigkeiten

    #UNKÜRZBAR UPDATE Liebe Familien, liebe Besucher:innen, liebe Interessierte, liebe Kolleg:innen, am 01.02.2024 haben wir alle gute Nachrichten im Radio gehört. Der Senat hat dem Bezirk erlaubt die Einsparungen auch in anderen Bereichen tätigen zu können. Laut Frau Remlinger sind somit keine Einrichtungen mehr von einer Schließung bedroht! Für uns und unsere beiden Familienzentren ist das eine sehr positive Nachricht! Nun warten wir auf die Verträge, hoffentlich ohne größere Einsparungen! Vielen Dank für Eure Unterstützung und Zuspruch der letzten Wochen. Wir halten Euch informiert! Team der Familienzentren bei KIDZ e.V.   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   Derzeit sind wir im Berliner Bezirk Mitte von verheerenden Einsparungen betroffen. Die Verträge des Familienzentrums Villa Lützow und Familienzentrum Schwedter Straße sind bis zum 30.4.2024 in der Auslauffinanzierung. Ob und unter welchen Bedingungen die Einrichtungen weiterfinanziert werden, ist fraglich. Zudem scheinen partiell auch die Finanzierung der Frühe-Hilfe-Angebote betroffen. Wir sind entsetzt und hoffen auf eine Weiterfinanzierung unserer Einrichtungen und des Frühen-Hilfen-Angebotsspektrums. Wir wissen um die Nöte und die eklatanten Verunsicherungen der Eltern, insbesondere in der Familienwerdung. Wir stehen für die Familie als Ganzes ein, insbesondere für die Elternarbeitssäule und leisten unseren politischen Beitrag für den Bezirk, um die Ressourcen und Möglichkeiten aller Familien zu erwecken. Wenn Eltern an sich glauben, gestärkt sind und die Perspektiven ihrer Kinder gut einnehmen können, haben wir es mit gesunden selbstbewussten Kindern zu tun. Wenn Familien nicht isoliert, sondern freundschaftlich und nachbarschaftlich miteinander verbunden sind, leisten sie wiederum ihren Beitrag für den Kiez, für die Stadt und tragen sich gemeinsam durch persönliche und gesellschaftliche Krisen. Wir sind alle Familie! Wir stehen für die Familien, sind ihre Begleiter im Aufwachsen ihrer Kinder und ihrem persönlichen Wachstum und stellen dafür ein individuelles und gruppenorientiertes sowie präventiv und interventiv ausgerichtetes Angebotsspektrum zur Verfügung. Unkürzbar! Familienzentrum Villa Lützow & Familienzentrum Schwedter Straße Hier geht es zum Offenen (Protest-)Brief der Träger in Berlin-Mitte Hier geht es zum Video des Bezirksstadtrats Christoph Keller Hier geht es zur Stellungnahme des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Berlin


    Continue reading