Tanzprojekt Urban Beats

Urban Beats ist eine pädagogisch begleitete Tanzgruppe für Mädchen* von 8 bis 13 Jahren und weit mehr als Tanz. Die Gruppe bietet einen geschützten Raum für Beziehung, Orientierung und Empowerment. In den wöchentlichen Treffen verbinden wir Tanz, Improvisation und kreative Choreografien mit Gesprächsrunden und Reflexion. So entsteht ein Ort, an dem Mädchen* ihre Stimme finden, Verantwortung übernehmen, Gefühle ausdrücken und Konflikte konstruktiv lösen können.

Hier dürfen sie einfach sein. Stark oder leise, verletzlich oder widersprüchlich und immer wertvoll. Urban Beats fördert Selbstbewusstsein, emotionale Stärke und Gemeinschaft, ohne Leistungsdruck, aber mit viel Raum für Kreativität und persönliche Entwicklung.

 

WER KANN MITMACHEN?
- Mädchen* im Alter von 8 bis 13 Jahren

WAS BIETEN WIR?
- Wöchentliches Gruppentraining (120 Minuten) mit Tanz, Improvisation und kreativen Elementen
- Gespräche und Reflexionsrunden, um Gefühle, Konflikte und Selbstwahrnehmung zu bearbeiten
- Beteiligung der Mädchen*: eigene Ideen, Rollen übernehmen, Mitgestaltung der Choreografien und Abläufe

WANN UND WO?
Jeden Donnerstag von 16 – 18 Uhr im Saal der Villa Lützow

UNSERE ZIELE
- Selbstbewusstsein & Selbstwirksamkeit stärken
- Emotionale Stabilität & Resilienz fördern
- Gemeinschaft, Zusammenhalt & Solidarität erleben
- Kreativität, Bewegung & Ausdruck entfalten
- Kommunikation & Konfliktfähigkeit entwickeln
- Vielfalt reflektieren & Rollenbilder hinterfragen

ANSPRECHPARTNER*IN
Jannah Sharara
E-Mail: sharara@kidz-mitte.de
Telefon/Whatsapp: 017613422327

Unterstütze unser Projekt auf Betterplace

Damit das Projekt lebendig bleibt und weiter wachsen kann, braucht Urban Beats Unterstützung.
Eure Spenden ermöglichen unter anderem:
  • Workshops mit externen Künstler*innen und Tanzpädagog*innen
  • Ausflüge und Auftritte (z. B. Teilnahme an Jugendkulturfestivals, Tanzwettbewerben oder lokalen Events)
  • Einheitliche Kleidung (z. B. T-Shirts, Hoodies) für ein starkes Gruppengefühl
  • Technikzubehör (z.B. tragbare Lautsprecher) für flexibles Training
  • Kreative Gestaltung des Tanzraums (z.B. Spiegel, Matten, Lichter)
  • Snacks, Getränke (z.B. bei Probenwochenenden oder intensiven Trainingseinheiten)
  • kleine Anerkennungen für die Teilnehmerinnen* (Z.B. Urkunden, Medaillen oder Abschlussgeschenke)

Hier geht's zu unserer Spendenseite bei Betterplace.org