- 
                                        
FidO – Fit in die Oberschule
FidO - Fit in die Oberschule Im sechsten Schuljahr steht für die Schüler*innen eine wichtige Entscheidung an – die Wahl der weiterführenden Schule. Mit dem Projekt "FidO - Fit in die Oberschule" wollen wir Schüler*innen und ihre Familien dabei unterstützen, dass der Übergang von der Grundschule in die Oberschule gut gelingt. In Form von Projekttagen werden die Schüler*innen der 6. Klassen über das komplexe Aufnahmeverfahren informiert: Die Kinder durchlaufen an den Projekttagen verschiedene Stationen, an denen sie unter anderem Bewerbungsgespräche üben, den Notendurchschnitt berechnen und nach Oberschulen im Internet recherchieren können. Gemeinsam finden wir die Oberschulen, die den Interessen und der Leistungsfähigkeit der Schüler*innen entsprechen. Für Eltern gibt es individuelle Beratungstermine, bei denen wir sie zur Auswahl der richtigen Oberschulen beraten. Falls auch Sie Fragen zum Übergang auf die Oberschule haben, melden Sie sich gerne bei uns unter thiel@kidz-mitte.de. Podcast Unseren aktuellen FidO-Podcast mit den wichtigsten Informationen zum Übergang in die Oberschule findet ihr hier: https://www.kidz-mitte.de/wp-content/uploads/2021/10/Fido-Podcast-City.mp3 Infomaterialien zum Download Folgende Dokumente könnt ihr herunterladen: FidO Präsentation zum Aufnahmeverfahren 2024 Tage der offenen Türen 24-25 Weitere Dokumente folgen bald
Continue reading - 
                                        
Tanzprojekt Urban Beats
Urban Beats ist eine pädagogisch begleitete Tanzgruppe für Mädchen* von 8 bis 13 Jahren und weit mehr als Tanz. Die Gruppe bietet einen geschützten Raum für Beziehung, Orientierung und Empowerment. In den wöchentlichen Treffen verbinden wir Tanz, Improvisation und kreative Choreografien mit Gesprächsrunden und Reflexion. So entsteht ein Ort, an dem Mädchen* ihre Stimme finden, Verantwortung übernehmen, Gefühle ausdrücken und Konflikte konstruktiv lösen können. Hier dürfen sie einfach sein. Stark oder leise, verletzlich oder widersprüchlich und immer wertvoll. Urban Beats fördert Selbstbewusstsein, emotionale Stärke und Gemeinschaft, ohne Leistungsdruck, aber mit viel Raum für Kreativität und persönliche Entwicklung. WER KANN MITMACHEN? - Mädchen* im Alter von 8 bis 13 Jahren WAS BIETEN WIR? - Wöchentliches Gruppentraining (120 Minuten) mit Tanz, Improvisation und kreativen Elementen - Gespräche und Reflexionsrunden, um Gefühle, Konflikte und Selbstwahrnehmung zu bearbeiten - Beteiligung der Mädchen*: eigene Ideen, Rollen übernehmen, Mitgestaltung der Choreografien und Abläufe WANN UND WO? Jeden Donnerstag von 16 – 18 Uhr im Saal der Villa Lützow UNSERE ZIELE - Selbstbewusstsein & Selbstwirksamkeit stärken - Emotionale Stabilität & Resilienz fördern - Gemeinschaft, Zusammenhalt & Solidarität erleben - Kreativität, Bewegung & Ausdruck entfalten - Kommunikation & Konfliktfähigkeit entwickeln - Vielfalt reflektieren & Rollenbilder hinterfragen ANSPRECHPARTNER*IN Jannah Sharara E-Mail: sharara@kidz-mitte.de Telefon/Whatsapp: 017613422327 Unterstütze unser Projekt auf Betterplace Damit das Projekt lebendig bleibt und weiter wachsen kann, braucht Urban Beats Unterstützung. Eure Spenden ermöglichen unter anderem: Workshops mit externen Künstler*innen und Tanzpädagog*innen Ausflüge und Auftritte (z. B. Teilnahme an Jugendkulturfestivals, Tanzwettbewerben oder lokalen Events) Einheitliche Kleidung (z. B. T-Shirts, Hoodies) für ein starkes Gruppengefühl Technikzubehör (z.B. tragbare Lautsprecher) für flexibles Training Kreative Gestaltung des Tanzraums (z.B. Spiegel, Matten, Lichter) Snacks, Getränke (z.B. bei Probenwochenenden oder intensiven Trainingseinheiten) kleine Anerkennungen für die Teilnehmerinnen* (Z.B. Urkunden, Medaillen oder Abschlussgeschenke) Hier geht's zu unserer Spendenseite bei Betterplace.org
Continue reading - 
                                        
KIDZ United – Wir VEREINen!
Durch intensive Elternarbeit, Kontaktaufbau zu Fußballvereinen, Wegetraining und Trainingsbegleitung, aber auch ein wöchentlich stattfindendes Training schafft KIDZ United eine…
Continue reading - 
                                        
KIDZ Bike – Projekt Fahrradwerkstatt
DIE FAHRRADWERKSTATT Kinder und Jugendliche können unter pädagogischer Anleitung in einer kleinen Fahrradwerkstatt das Reparieren, Zusammenbauen und Pflegen von Fahrrädern erlernen. Gemeinsam werden Fragen zur Verkehrssicherheit besprochen und erklärt. ZIELE Reparieren und Pflegen von Fahrrädern gemeinsam erlernen Ein Bewusstsein für Verkehrssicherheit entwickeln Gegenseitiges Unterstützen und Helfen – Teamwork Zusammen Spaß haben! WER KANN MITMACHEN? Kinder und Jugendliche mit und ohne Fahrrad sowie deren Familien, Freunde und Nachbarn. WANN UND WO? Die Termine können von sozialen Einrichtungen angefragt und vereinbart werden. Öffentliche Termine werden hier bekannt gegeben. Zur Zeit sind keine öffentlichen Termine in Planung. Für weitere Infos und Fragen: Tel.: 030 / 23 00 31 16 Mail: kidz@kidz-mitte.de KIDZ Bike - Mobil Liebe Kollegen und Kolleginnen, unserer Fahrradwerkstatt „Kidz Bike“ sind Räder gewachsen. Mit unserem neuen Lastenrad sind wir nun mobil und können Euch mit unserer Werkstatt besuchen. Gemeinsam mit Euren Kindern und Jugendlichen reparieren wir deren Fahrräder. Wir freuen uns über Anfragen von gemeinnützigen Trägern und Jugendhilfeeinrichtungen in Tiergarten-Süd und Alt-Mitte. Einfach anrufen und einen Termin vereinbaren. Tel.: 030 / 23 00 31 16 oder direkt eine Mail schreiben:
Continue reading - 
                                        
COFFEEMAMAS
DAS FAMILIENZENTRUM VILLA LÜTZOW LÄDT EIN ZUM OFFENEN TREFF DER COFFEEMAMAS FÜR ALLE MÜTTER AUS DEM KIEZ UND ALLE,…
Continue reading - 
                                        
Plopp-Di-Popp die Popcornshow
Plopp-Di-Popp die Popcornshow ist eine Woche voller Zirkus, Tanz, Musik…und vieles vieles mehr. Eine Woche lang trainieren und proben Kinder…
Continue reading - 
                                        
KIDZ Hip-Hop Projekt
Das KIDZ Hip-Hop Projekt richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren. Unter Anleitung zweier…
Continue reading 






