Qualitätssicherung & -weiterentwicklung

Die Qualitätssicherung und -weiterentwicklung hat bei KIDZ gGmbH einen hohen Stellenwert und wird unter anderem gewährleistet durch:

  • Supervision bei externen Supervisoren_innen
  • Qualitätswerkstatt des Trägers
  • Einarbeitungsmanagement neuer Mitarbeiter_innen
  • Fachliche Beratung durch die fachlichen Leitung des Trägers
  • Kollegiale Beratung orientiert am konkreten Einzelfall
  • Teamsitzungen
  • Fortbildungen

Arbeitsgemeinschaften

KIDZ gGmbH arbeitet in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften des Bezirkes Berlin–Mitte und des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes mit:

  • Arbeitsgemeinschaft Hilfen zur Erziehung und Psychosoziale Dienste nach § 78 SGB VIII
  • UAG Qualität Berlin Mitte
  • Regionale Arbeitsgemeinschaft Tiergarten Süd/Heinrich-Heine-Straße,
  • Netzwerktreffen Kiez Zentrum Villa Lützow
  • Intra Regio der Region 1 Zentrum,
  • Qualitätsgemeinschaft ambulanter und teilstationärer Träger in Mitte,
  • Fachgruppe Hilfen zur Erziehung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes,
  • Arbeitskreis Ambulante Hilfen zur Erziehung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes.

Mit der Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie führen wir gemeinsam regelmäßig Qualitätsdialoge zu unterschiedlichen Fachthemen durch.

Themen der Qualitätswerkstatt 2025

  • KIDZ Leitbild
  • Dokumentation im Leistungs- und Überprüfungsbereich, Kinderschutz
  • Interne Kommunikation